Weiter deutliche Einkommenslücke zwischen Frauen und Männern
Die Einkommenslücke zwischen Frauen und Männern ist in Rheinland-Pfalz 2021 unverändert geblieben. Wie schon im Jahr 2020 war der durchschnittliche Bruttostundenverdienst von Frauen 15 Prozent niedriger als der von Männern, wie das Statistische Landesamt in Bad Ems am Montag, zum sogenannten Equal Pay Day, mitteilte - einen Tag vor dem Internationalen Frauentag (8.3.). Im Vergleich zum Jahr 2010 hatte sich dieser Verdienstunterschied allerdings um sieben Prozentpunkte verringert.
07.03.2022 UPDATE: 07.03.2022 09:16 Uhr 42 Sekunden

Eine Frau arbeitet in einem Bürogebäude.
Bad Ems (dpa/lrs) - Die Einkommenslücke zwischen Frauen und Männern ist in Rheinland-Pfalz 2021 unverändert geblieben. Wie schon im Jahr 2020 war der durchschnittliche Bruttostundenverdienst von Frauen 15 Prozent niedriger als der von Männern, wie das Statistische Landesamt in Bad Ems am Montag, zum sogenannten Equal Pay Day, mitteilte - einen Tag vor dem Internationalen Frauentag (8.3.). Im
Weiterlesen mit
+ Lokale Themen + Hintergründe + Analysen
Meine RNZ+
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,20 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App
Oder finden Sie hier das passende Abo
Sie haben bereits ein Konto?
Einloggen