Bremer SPD will nach Wahl nicht mit CDU sprechen
Bremen (dpa) - Die bedrängte Bremer SPD schließt Gespräche mit der CDU nach der Landtagswahl vom 26. Mai aus. Es werde nicht einmal Sondierungen geben, sagte Bürgermeister Carsten Sieling in der Hansestadt. Der Wahlkampf habe gezeigt, dass die Union kein soziales Bundesland Bremen wolle. Die SPD setze stattdessen auf eine linke Koalition. "Wir wollen die Mehrheit links der Mitte zum Tragen bringen", sagte er. Vor der Wahl der Bremer Bürgerschaft liegt die CDU in Umfragen erstmals vor den Sozialdemokraten, die seit mehr als 70 Jahren regieren.
Bremen (dpa) - Die bedrängte Bremer SPD schließt Gespräche mit der CDU nach der Landtagswahl vom 26. Mai aus. Es werde nicht einmal Sondierungen geben, sagte Bürgermeister Carsten Sieling in der Hansestadt. Der Wahlkampf habe gezeigt, dass die Union kein soziales Bundesland Bremen wolle. Die SPD setze stattdessen auf eine linke Koalition. "Wir wollen die Mehrheit links der Mitte zum Tragen
+ Analysen
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+ und unserem exklusiven Trauerportal
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,30 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App