Erhöhte Wiesen- und Waldbrandgefahr in Baden-Württemberg
Eine erhöhte Wiesen- und Waldbrandgefahr herrscht derzeit in weiten Teilen Baden-Württembergs. Grund dafür ist der Sonnenschein und Wind der letzten Tage und Wochen. "Der vereinzelt gefallene Regen hat kaum zur Entspannung beigetragen", sagte der Minister für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, Peter Hauk, am Mittwoch in Stuttgart. Der CDU-Politiker forderte Waldbesucher dazu auf, umsichtig zu sein.

Stuttgart (dpa/lsw) - Der Waldbrandgefahrenindex des Deutschen Wetterdienstes (DWD) zeigte am Mittwoch besonders für die östlichen und südlichen Teile Baden-Württembergs mit der Stufe vier von fünf eine hohe Gefahr für Waldbrände an. Vor Wiesenbränden warnte der Graslandfeuerindex mit derselben Warnstufe für weite Teile Baden-Württembergs.
Bleibt es weiter so trocken, wird sich die Lage
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+