Was geschah am...

Kalenderblatt 2023: 30. April

Das aktuelle Kalenderblatt für den 30. April 2023:

30.04.2023 UPDATE: 30.04.2023 00:02 Uhr 1 Minute, 10 Sekunden
Kalenderblatt
Tag für Tag finden Sie an dieser Stelle einen Rückblick auf Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, die mit diesem Datum verbunden sind.

Berlin (dpa) - 17. Kalenderwoche, 120. Tag des Jahres

Noch 245 Tage bis zum Jahresende

Sternzeichen: Stier

Namenstag: Hilda, Pius, Quirin, Wolfhard

HISTORISCHE DATEN

2013 - Thronwechsel in den Niederlanden: Willem-Alexander legt seinen Eid als neuer König ab, Königin Beatrix hatte zuvor ihre Abdankungsurkunde unterzeichnet.

2003 - Mehr als 14 Jahre nach dem Anschlag von Lockerbie übernimmt Libyen offiziell die Verantwortung für den Tod von 270 Menschen.

1993 - Ein fanatischer Fan von Steffi Graf verletzt die Tennisspielerin Monica Seles während eines Turniers am Hamburger Rothenbaum mit einem Messer. Erst zwei Jahre später kann Seles ihr Comeback starten.

1983 - Im nordrhein-westfälischen Witten wird die erste deutsche Privatuniversität, die Universität Witten/Herdecke, eröffnet. 26 Medizinstudenten nehmen ihr Studium auf.

1973 - Der amerikanische Justizminister Richard Kleindienst tritt wegen seiner Verwicklung in die Watergate-Affäre zurück. Außerdem werden drei Nixon-Berater entlassen.

1963 - Die 963,4 Meter lange Fehmarnsund-Hochbrücke wird eröffnet. Sie verbindet die Insel Fehmarn mit dem schleswig-holsteinischen Festland.

1953 - Die Arbeitsgemeinschaft der Verbraucherverbände (AgV) wird gegründet. Sie vertritt die Interessen der Verbraucher gegenüber Politik, Verwaltung, Justiz, Wirtschaft und Öffentlichkeit.

1948 - In Bogotá (Kolumbien) gründen die Vertreter von 21 Staaten die Organisation Amerikanischer Staaten (OAS).

1803 - Durch den Ankauf des Louisiana-Gebiets von Frankreich für 15 Millionen Dollar verdoppeln die Vereinigten Staaten von Amerika ihre Fläche.

GEBURTSTAGE

1978 - Sandra Hüller (45), deutsche Schauspielerin ("In den Gängen", "Toni Erdmann")

1968 - Verona Pooth (55), deutsche Entertainerin und Moderatorin, Miss Germany 1993, zahlreiche Fernsehauftritte in Talkshows, als TV-Moderatorin ("Peep", "Veronas Welt") und in Werbespots

1946 - König Carl XVI. Gustaf (77), schwedischer König seit 1973

1923 - Hans Jürgen Diedrich, deutscher Schauspieler und Kabarettist, einer der Gründerväter der Münchner Lach- und Schießgesellschaft, gest. 2012

1883 - Jaroslav Hasek, tschechischer Schriftsteller ("Die Abenteuer des braven Soldaten Schwejk"), gest. 1923

TODESTAGE

1983 - Muddy Waters, amerikanischer Bluesmusiker ("Rollin' Stone", "She's All Right"), geb. 1915

1883 - Édouard Manet, französischer Maler, ("Nana", "Frühstück im Freien"), geb. 1832

© dpa-infocom, dpa:230417-99-339642/2

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.