Südwesten kurbelt Elektromobilität an
Baden-Württemberg kommt beim Umstieg auf E-Mobilität vergleichsweise gut voran. Die grün-schwarze Landesregierung will sich aber nicht auf Erfolgen ausruhen. Der Ukraine-Krieg sorgt für Handlungsdruck.

Stuttgart (dpa/lsw) - Der Südwesten will den Ausbau der Elektromobilität auch künftig mit Millionenaufwand ankurbeln. Es gehe beispielsweise darum, mehr Schnellladestationen für E-Autos in Städten und auf dem Land einzurichten, kündigte Verkehrsminister Winfried Hermann (Grüne) am Dienstag in Stuttgart an.
Geplant sind auch sogenannte Null-Emissions-Zonen, in denen Fahrzeuge mit
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+