Plus

VdK Saarland: Sozialpolitik an Demografie ausrichten

Der Sozialverband VdK Saarland fordert von der nächsten Landesregierung eine an den Folgen der demografischen Entwicklung orientierte Sozialpolitik. "Der Anstieg pflegebedürftiger und mehrfachkranker Menschen ist nirgendwo in Deutschland so groß wie im Saarland", heißt es in einer Mitteilung des Sozialverbands vom Samstag. Zum Geburtendefizit komme die Abwanderung insbesondere jüngerer Menschen. "Der Versorgungsnotstand wird immer größer und wird im Alltag der Menschen eine ähnliche Bedrohlichkeit wie die Klimakrise erreichen", sagte der VdK-Landesvorsitzende Armin Lang. Dringender Handlungsbedarf bestehe auch bei der Umsetzung der Inklusion sowie bei der Lösung der Armuts- und Wohnprobleme im Land. Am 27. März wird im Saarland ein neuer Landtag gewählt.

28.02.2022 UPDATE: 28.02.2022 11:16 Uhr 2 Sekunden

Saarbrücken (dpa/lrs) - VdK-Forderungen zur Landtagswahl

© dpa-infocom, dpa:220226-99-296342/2

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.