Plus Umweltministerkonferenz

Umweltverbände fordern schnelles Handeln von Ministern

Bei der Umweltministerkonferenz beraten die Ministerinnen und Minister über eine Reihe von Themen. Umweltaktivisten nutzen die Chance, Forderungen zu stellen. Bei einer geht es auch um Russland.

29.11.2024 UPDATE: 29.11.2024 11:45 Uhr 1 Minute, 2 Sekunden
Abschluss Umweltministerkonferenz
Umweltschutzorganisationen nutzen die Ministerkonferenz zu Protesten.

Bad Neuenahr-Ahrweiler (dpa/lrs) - Verbände und Aktivisten haben bei der Umweltministerkonferenz in Bad Neuenahr-Ahrweiler für mehr Naturschutz geworben. Der rheinland-pfälzische Naturschutzbund (Nabu) überreichte Bundesumweltministerin Steffi Lemke (Grüne) und ihrer rheinland-pfälzischen Kollegin Katrin Eder (Grüne) ein Forderungspapier zum neuen EU-Naturschutzgesetz. 

Der Nabu fordere

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+