Plus

UN-Sicherheitsrat: Abzug schwerer Waffen aus der Ostukraine

New York (dpa) - Der UN-Sicherheitsrat hat die fortwährenden Verstöße gegen die Waffenruhe in der Ostukraine verurteilt und einen sofortigen Abzug schwerer Waffen aus der Region gefordert. Zugleich äußerte sich das höchste UN-Gremium tief besorgt über die gravierenden Auswirkungen auf die Zivilbevölkerung. In der Ostukraine bekämpfen sich seit vier Jahren ukrainische Regierungseinheiten und prorussische Separatisten. Als Auslöser gelten der Sturz der Regierung in Kiew nach monatelangen pro-westlichen Protesten und die Annexion der Halbinsel Krim durch Russland im Jahr 2014.

07.06.2018 UPDATE: 07.06.2018 08:53 Uhr 18 Sekunden

New York (dpa) - Der UN-Sicherheitsrat hat die fortwährenden Verstöße gegen die Waffenruhe in der Ostukraine verurteilt und einen sofortigen Abzug schwerer Waffen aus der Region gefordert. Zugleich äußerte sich das höchste UN-Gremium tief besorgt über die gravierenden Auswirkungen auf die Zivilbevölkerung. In der Ostukraine bekämpfen sich seit vier Jahren ukrainische Regierungseinheiten und

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+