Im Corona-Bann: Sparsame Shopping-Tour in der Bundesliga
Die Zuschauer sind zurück, die Sorgen aber geblieben. Die Corona-Krise macht der Fußball-Bundesliga weiter zu schaffen. Zwar gibt sie wieder mehr Geld für neue Spieler aus als im Vorjahr, meidet aber weiterhin große Risiken.

Düsseldorf (dpa) - Die europäische Elite klotzt, die Bundesliga kleckert.
Anders als die Topclubs aus Paris, Manchester und Madrid, die mit den Verpflichtungen von Lionel Messi und Cristiano Ronaldo sowie Spekulationen um Kylian Mbappé für einen Transfersommer der Superlative sorgten, trugen die heimischen Vereine bei ihren Kaderplanungen der Corona-Krise zum Großteil Rechnung.
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+