Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst beginnen
Potsdam (dpa) - Die künftige Bezahlung der 2,3 Millionen Beschäftigten von Bund und Kommunen steht ab heute im Zentrum von Tarifverhandlungen. Die Tarifrunde 2018 für den öffentlichen Dienst beginnt in Potsdam. Zuvor wollen die Gewerkschaften Verdi und dbb mit Protestaktionen vor Ort ihren Forderungen Nachdruck verleihen. Sie verlangen sechs Prozent mehr Lohn, mindestens aber 200 Euro pro Monat mehr. Die kommunalen Arbeitgeber und das Bundesinnenministerium haben die Forderungen bereits als unbezahlbar zurückgewiesen.
Potsdam (dpa) - Die künftige Bezahlung der 2,3 Millionen Beschäftigten von Bund und Kommunen steht ab heute im Zentrum von Tarifverhandlungen. Die Tarifrunde 2018 für den öffentlichen Dienst beginnt in Potsdam. Zuvor wollen die Gewerkschaften Verdi und dbb mit Protestaktionen vor Ort ihren Forderungen Nachdruck verleihen. Sie verlangen sechs Prozent mehr Lohn, mindestens aber 200 Euro pro
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+