Plus Staatssekretär zufrieden

Cannabis-Gesetz: 21.000 Verfahren im Saarland geprüft

Weil der Besitz von Cannabis nun teilweise erlaubt ist, haben die Justizbehörden monatelange Mehrarbeit. Denn einige Strafen wegen Verstoßes gegen das BTM-Gesetz müssen gemindert oder erlassen werden.

16.10.2024 UPDATE: 16.10.2024 04:02 Uhr 1 Minute, 40 Sekunden
Erste Cannabis-Anbauvereinigung in NRW genehmigt
Bis zu 25 Gramm getrocknetes Cannabis sind nun erlaubt. Deshalb mussten laufende Verfahren und Verurteilungen überprüft werden.

Saarbrücken (dpa/lrs) - Rund ein halbes Jahr nachdem das Gesetz zur Cannabis-Legalisierung in Kraft getreten ist, hat die Justiz fast alle "Altfälle" abgearbeitet. Ziel war es, jene Verfahren ausfindig zu machen, bei denen Haft- oder Geldstrafen wegen Cannabis-Delikten, die nach dem neuen Gesetz nicht mehr strafbar sind, teilweise zu erlassen. Seit dem 1. April dieses Jahres ist es Erwachsenen

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.