Plus Rems-Murr-Kreis

Millionenschaden bei Großbrand in Müllentsorgungsunternehmen

Beim Brand einer Lagerhalle eines Waiblinger Müllentsorgungsunternehmens ist großer Schaden entstanden. Die meterhohen Flammen und eine Rauchsäule sollen in der Nacht zum Mittwoch weit sichtbar gewesen sein, wie ein Sprecher der Polizei am Mittwoch sagte. In der etwa 30 mal 30 Meter großen Halle sei eine größere Menge Abfall und Altpapier gelagert gewesen. Ein Autofahrer hatte das Feuer im Rems-Murr-Kreis in der Nacht auf Mittwoch entdeckt und den Notruf gewählt. Berichte über Verletzte gab es zunächst nicht. Nach Polizeiangaben hatte das Unternehmen am Dienstagnachmittag Betriebsschluss. Es seien demnach keine Mitarbeiter mehr auf dem Firmengelände gewesen.

30.03.2022 UPDATE: 30.03.2022 06:46 Uhr 18 Sekunden
Großbrand in Waiblinger Müllentsorgungsunternehmen
Eine Rauchsäule steht über dem Gelände eines Müllentsorgungsunternehmens.

Waiblingen (dpa/lsw) - Die Polizei rechnet damit, dass der Schaden in Millionenhöhe liegt. Durch die große Hitzeeinwirkung seien auch mehrere Fahrzeuge neben der Halle beschädigt worden. Auch am Mittwochmittag hatte die Feuerwehr noch damit zu tun, Glutnester zu löschen. Diese Löscharbeiten könnten möglicherweise bis Donnerstag andauern, sagte der Polizeisprecher.

Brandermittler könnten

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.