Plus Prozess

Gericht: Kündigung von Bosch-Betriebsrat rechtens

Bosch hat einen Betriebsrat wegen eines Verstoßes gegen den Datenschutz zu Recht fristlos gekündigt. Das Landesarbeitsgericht Baden-Württemberg bestätigte am Freitag eine entsprechende Entscheidung des Arbeitsgerichts Stuttgart, wie ein Sprecher mitteilte.

25.03.2022 UPDATE: 25.03.2022 14:52 Uhr 45 Sekunden
Landgericht Stuttgart
Ein Justizbeamter steht in einem Gerichtssaal des Landgerichts Stuttgart.

Stuttgart (dpa/lsw) - Der Mann war seit September 1997 bei dem Autozulieferer angestellt und seit 2014 freigestelltes Betriebsratsmitglied. Ihm wurde im Januar 2019 gekündigt. Der Betriebsrat hatte zugestimmt. Bosch begründete den Rauswurf damit, dass der Entwicklungsingenieur mit der Veröffentlichung von Prozessakten aus einem vorherigen Kündigungsschutzverfahren gegen Bestimmungen des

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.