Norwegische Justizministerin tritt zurück
Oslo (dpa) - Die norwegische Justizministerin Sylvi Listhaug tritt zurück und geht so einem Misstrauensvotum aus dem Weg, das die bürgerliche Regierung hätte zu Fall bringen können. Die Politikerin der rechtspopulistischen Fortschrittspartei kündigte ihren Schritt auf Facebook an. Sie könne nicht zulassen, dass ihre Partei Macht verliere, schrieb sie. Die Opposition wollte Listhaug mit einem Misstrauensvotum stürzen, weil sie der sozialdemokratischen Arbeiterpartei vorgeworfen hatte, die Rechte von Terroristen wichtiger zu nehmen als die Sicherheit des Landes.
Oslo (dpa) - Die norwegische Justizministerin Sylvi Listhaug tritt zurück und geht so einem Misstrauensvotum aus dem Weg, das die bürgerliche Regierung hätte zu Fall bringen können. Die Politikerin der rechtspopulistischen Fortschrittspartei kündigte ihren Schritt auf Facebook an. Sie könne nicht zulassen, dass ihre Partei Macht verliere, schrieb sie. Die Opposition wollte Listhaug mit einem
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+