Plus

Muslime weltweit feiern viertägiges Opferfest

Kairo (dpa) - Für mehr als eine Milliarde Muslime weltweit hat das Opferfest begonnen. Das Eid al-Adha genannte Fest ist das wichtigste im Islam und erinnert an die Bereitschaft Abrahams, einen seiner Söhne zu opfern, um Gott seinen Glauben zu beweisen. Zum Beginn der viertägigen Feier kamen die Gläubigen am Morgen in den Moscheen zusammen. Als Opfertiere werden vor allem Schafe geschlachtet. Ein Teil des Fleisches wird an Arme verteilt. Viele Muslime besuchen ihre Familien oder nutzen das Fest für einen Kurzurlaub.

21.08.2018 UPDATE: 21.08.2018 12:43 Uhr 18 Sekunden

Kairo (dpa) - Für mehr als eine Milliarde Muslime weltweit hat das Opferfest begonnen. Das Eid al-Adha genannte Fest ist das wichtigste im Islam und erinnert an die Bereitschaft Abrahams, einen seiner Söhne zu opfern, um Gott seinen Glauben zu beweisen. Zum Beginn der viertägigen Feier kamen die Gläubigen am Morgen in den Moscheen zusammen. Als Opfertiere werden vor allem Schafe geschlachtet.

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+