Landesmuseum beleuchtet Kulturgeschichte von Alkohol
Bier und Wein sind nicht nur Teil des Alltags, sie spielen bereits seit Jahrtausenden eine stets präsente Rolle. Sei es das Verbot von Alkoholausschank oder der Konsum, der Wirtschaftszweig, der Genuss oder die Sucht. Das Landesmuseum Württemberg will das Thema deshalb in den Mittelpunkt einer großen Sonderausstellung (22. Oktober 2022 bis 30. April 2023) stellen. Unter dem Titel "Berauschend. 10.000 Jahre Bier und Wein" soll vor allem die Kulturgeschichte rund um das Getränk beleuchtet werden.

Bier und Wein sind nicht nur Teil des Alltags, sie spielen bereits seit Jahrtausenden eine stets präsente Rolle. Sei es das Verbot von Alkoholausschank oder der Konsum, der Wirtschaftszweig, der Genuss oder die Sucht. Das Landesmuseum Württemberg will das Thema deshalb in den Mittelpunkt einer großen Sonderausstellung (22. Oktober 2022 bis 30. April 2023) stellen. Unter dem Titel "Berauschend.
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+