Corona-Folgen: Deutlich weniger Straftaten 2021 im Saarland
Im Saarland ist die Zahl der polizeilich erfassten Straftaten auf den niedrigsten Stand der vergangenen zehn Jahre gesunken. Ein Grund dafür sind die Einschränkungen durch die Pandemie.

Saarbrücken (dpa/lrs) - Weniger Gelegenheiten für Diebe durch Homeoffice und ausgefallene Großveranstaltungen: Die Corona-Pandemie hat nach Ansicht des saarländischen Innenstaatssekretärs Christian Seel (CDU) die Zahl der Straftaten im Jahr 2021 beeinflusst. "Die Maßnahmen zur Eindämmung haben dazu geführt, dass das Leben im nicht-öffentlichen Bereich stärker geworden ist als im öffentlichen
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+