Plus Kriminalität

Fast 900.000 Euro Sachschaden durch Geldautomatensprengungen

Die Sparkassen nehmen Millionensummen in die Hand, um für mehr Schutz der Automaten zu sorgen. Das zeigt offenbar Wirkung: Es werden weniger Taten registriert.

20.10.2024 UPDATE: 20.10.2024 04:03 Uhr 50 Sekunden
Gesprengter Geldautomat
Geldautomatensprengungen verursachen hohe Schäden. (Archivbild)

Mainz (dpa/lrs) - Ein Sachschaden von fast 900.000 Euro ist im laufenden Jahr durch die Sprengung von Geldautomaten in Rheinland-Pfalz entstanden. 19 Sprengungen oder Sprengversuche wurden bis Mitte September gezählt, wie Innenminister Michael Ebling (SPD) auf eine parlamentarische Anfrage der CDU-Fraktion in Mainz mitteilte. Das entspreche einem Rückgang um 50 Prozent im Vergleich zum

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.