Fast 900.000 Euro Sachschaden durch Geldautomatensprengungen
Die Sparkassen nehmen Millionensummen in die Hand, um für mehr Schutz der Automaten zu sorgen. Das zeigt offenbar Wirkung: Es werden weniger Taten registriert.
Mainz (dpa/lrs) - Ein Sachschaden von fast 900.000 Euro ist im laufenden Jahr durch die Sprengung von Geldautomaten in Rheinland-Pfalz entstanden. 19 Sprengungen oder Sprengversuche wurden bis Mitte September gezählt, wie Innenminister Michael Ebling (SPD) auf eine parlamentarische Anfrage der CDU-Fraktion in Mainz mitteilte. Das entspreche einem Rückgang um 50 Prozent im Vergleich zum
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+