Plus Krankenkasse

Deutlich mehr AOK-Mitglieder bekommen Kinderkrankengeld

Der Bezug von Kinderkrankengeld hat bei den berufstätigen Mitgliedern der Allgemeinen Ortskrankenkassen (AOK) in Rheinland-Pfalz deutlich zugenommen. 2021 stieg der Anteil dieser AOK-Mitglieder, der die Zahlung für den Nachwuchs bekam, im Vergleich zum Vorjahr um 49 Prozent, wie die Krankenkasse am Montag im nordpfälzischen Eisenberg mitteilte. Dabei bezogen berufstätige Eltern Kinderkrankengeld besonders während der vierten Corona-Welle im Oktober und November 2021. In Rheinland-Pfalz gibt es rund 570.000 AOK-versicherte Arbeitnehmer in etwa 85.000 Betrieben.

07.03.2022 UPDATE: 07.03.2022 17:20 Uhr 46 Sekunden
Krankes Kind
Fieberthermometer und Tee stehen neben einem kranken Kind.

Eisenberg (dpa/lrs) - Der Bezug von Kinderkrankengeld hat bei den berufstätigen Mitgliedern der Allgemeinen Ortskrankenkassen (AOK) in Rheinland-Pfalz deutlich zugenommen. 2021 stieg der Anteil dieser AOK-Mitglieder, der die Zahlung für den Nachwuchs bekam, im Vergleich zum Vorjahr um 49 Prozent, wie die Krankenkasse am Montag im nordpfälzischen Eisenberg mitteilte. Dabei bezogen berufstätige

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.