Wolf wird ins hessische Jagdrecht aufgenommen
Mit der Aufnahme des Wolfs ins Jagdrecht wird in Hessen der Weg geebnet, die Hürden für einen Abschuss künftig womöglich senken zu können. Aber zunächst stehen Entscheidungen auf anderer Ebene an.
Wiesbaden (dpa/lhe) - Der Wolf ist ins hessische Jagdrecht aufgenommen worden. Für eine entsprechende Gesetzesnovelle stimmten im Landtag in Wiesbaden die Fraktionen von CDU, SPD, AfD und FDP. Die Grünen enthielten sich.
Europarechtlich ist der Wolf bislang noch streng geschützt. In Deutschland können nur sogenannte Problemwölfe geschossen werden. Die Hürden dafür sind hoch - daran
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+