Plus

Iran bereitet sich technisch auf Scheitern des Atomdeals vor

Teheran (dpa) - Der Iran bereitet sich technisch auf ein Scheitern des Atomabkommens von 2015 vor. Dann würde der Iran innerhalb eines Monats die Zentrifugen-Fabrik Ahmadi-Roschan in Natans im Zentraliran betriebsbereit machen, sagte Atomchef und Vizepräsident Ali-Akbar Salehi im Staatsfernsehen. "Wir hoffen, dass ein Scheitern des Deals nicht eintreffen wird, aber technisch bereiten wir uns trotzdem schon vor". Nach dem Abkommen darf der Iran bis 2025 nur etwa 6000 langsame Zentrifugen für eine Urananreicherung unter 4 Prozent nutzen.

07.06.2018 UPDATE: 07.06.2018 07:58 Uhr 16 Sekunden

Teheran (dpa) - Der Iran bereitet sich technisch auf ein Scheitern des Atomabkommens von 2015 vor. Dann würde der Iran innerhalb eines Monats die Zentrifugen-Fabrik Ahmadi-Roschan in Natans im Zentraliran betriebsbereit machen, sagte Atomchef und Vizepräsident Ali-Akbar Salehi im Staatsfernsehen. "Wir hoffen, dass ein Scheitern des Deals nicht eintreffen wird, aber technisch bereiten wir uns

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+