Eingewanderte Ameisenart wird im Südwesten erforscht
Wie kann der Vormarsch der Ameisenart Tapinoma magnum eingedämmt werden? Bei einem neuen Forschungsprojekt können laut einem Abgeordneten künftig auch Bürger mitmachen.

Kehl/Stuttgart (dpa/lsw) - Ameisen der als invasiv geltenden Art Tapinoma magnum drangen im badischen Kehl bereits in Häuser ein, lösten Ausfälle von Strom und Internet aus und zerstörten Fugen einer Gartenmauer. Auch andere Kommunen sind vom Vormarsch der schwarzen Insekten betroffen. Das Landesumweltministerium will nun ein Forschungsprojekt zu der aus dem Mittelmeerraum stammenden
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+