Hintergrund - Bremer Baumwollbörse
Elke Hortmeyer von der Bremer Baumwollbörse schätzt den Faserbedarf so ein: "Im Moment sind unsere Baumwollbestände noch gut gefüllt. Langfristig wird Baumwolle aber den steigenden Bedarf nicht decken können. Die Flächen sind begrenzt." Momentan produziert Indien am meisten, gefolgt von China, den USA, Pakistan und Brasilien. Bereits jetzt würden kräftig Chemiefasern hergestellt (Anteil: 70
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+