Plus

Hintergrund autonomes Fahren

08.01.2018 UPDATE: 08.01.2018 06:00 Uhr 40 Sekunden

Technik ist doch (noch) nicht alles: Das Forschungszentrum Informatik (FZI) in Karlsruhe will die Fahrzeuge mit Sensoren, Kameras sowie Hard- und Software ausstatten. Trotzdem wird immer ein Fahrer an Bord sein, um in Gefahrensituationen eingreifen zu können. Foto: Naupold

Beim autonomen Fahren soll im Auto auf einen Fahrzeuglenker verzichtet und alles vom Computer gesteuert werden. Die Technik dafür basiert vor allem auf Sensoren und Kameras. Sie erfassen die Umgebung und verarbeiten die Daten in Bruchteilen von Sekunden. Einparkhilfen oder Stauassistenten funktionieren bereits so. Das voll automatisierte Fahren entspricht dem Autopiloten im Flugzeug - der

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+