Hintergrund Verbrennung Altreifen

08.09.2023 UPDATE: 08.09.2023 06:00 Uhr 25 Sekunden

Die Verbrennung von Altreifen für die Zementherstellung war im Leimener Zementwerk jahrelang gängige Praxis. Es hielt sich lange das Gerücht, dass dies bis zuletzt der Fall war.

Tatsächlich aber wurde die Reifenverbrennung bereits im Jahr 2016 eingestellt. "Wir sind damals ausgestiegen, weil das Ganze sehr personalintensiv war und der Markt für Altreifen sich verschlechterte", erinnert sich Werksleiter Ulrich Schneider. Seither kamen hauptsächlich Petrolkoks, aber auch Kunststoffe und Altöl als Brennstoffe zum Einsatz.

Schneider bekennt sich aber als "Fan der Reifenverbrennung". Diese sorge für gleichmäßige Energieströme und der abfallende Eisenanteil sei für die Klinkerproduktion ebenso notwendig. Zudem würden hohe Temperaturen entstehen, die für die Klinkerproduktion notwendig seien. (cm)