Plus

Hintergrund - Tabakanbau prägt bis heute das Ortsbild in fünf Kommunen

18.06.2020 UPDATE: 19.06.2020 20:06 Uhr 17 Sekunden

> Immaterielle Kulturerben sind kulturelle Ausdrucksformen, die von menschlichem Wissen und Können getragen und von Generation zu Generation weitergegeben werden. "Gemeinschaften prägen diese lebendigen Traditionen und entwickeln sie kreativ weiter", erklärt die deutsche Unesco-Kommission. Deutschland ist dem Unesco-Übereinkommen zur Erhaltung des immateriellen

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+