Plus

Hintergrund Flusswärme Heidelberg

22.05.2022 UPDATE: 22.05.2022 20:00 Uhr 34 Sekunden

> 37 Prozent der CO2-Emissionen Heidelbergs werden derzeit bei der Wärmeerzeugung ausgestoßen. Die Fernwärme ist für 41 Prozent davon verantwortlich, obwohl damit 49 Prozent der Gebäude geheizt werden. 50 Prozent der Emissionen werden durch Gas-, neun Prozent durch Ölheizungen ausgestoßen.

> Die kommunale Wärmeplanung, die die Stadt derzeit erstellt, soll einen Weg zur

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+