Glückshormone bilden
Glückshormone bilden
Die Ernährung kann auf die Stimmung einwirken – genauer gesagt: auf die Botenstoffe, die der Körper bildet. "Lebensmittel wie Soja, Cashewnüsse, Bananen, Datteln, Avocados, Hülsenfrüchte, Haferflocken, oder Mozzarella enthalten L-Tryptophan", sagt Andreas Michalsen, Chefarzt der Abteilung Innere Medizin und Naturheilkunde am Immanuel
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+