Fast immer grünes Licht für Solaranlagen auf Baudenkmälern
Klima- und Denkmalschutz verfolgen dem Kulturministerium zufolge gemeinsame Ziele. Solarmodule dürfen in Hessen meist auch auf Baudenkmäler montiert werden. Wann sagt der Denkmalschutz doch mal Nein?
Wiesbaden (dpa/lhe) - Fast alle beantragten Solaranlagen auf hessischen Kulturdenkmälern bekommen grünes Licht. Vom Januar 2023 bis April 2024 wurden rund 99 Prozent der Anträge - 1.042 von 1.057 - genehmigt, wie das Kulturministerium in Wiesbaden der Deutschen Presse-Agentur mitteilte. Dies sei Folge einer Richtlinie des Ministeriums für die Denkmalbehörden, wonach Solaranlagen auf oder
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+