Die bittere Geschichte von Grass und Reich-Ranicki
Der Schriftsteller und sein Kritiker - eine "Liebesbeziehung" ist das selten. Im Fall von Günter Grass und Marcel Reich-Ranicki wurde es ein "Zweikampf" und ein über die Jahrzehnte öffentlich ausgetragenes "Duell", wie es Volker Weidermann in seinem neuen Buch nennt.

Von Wilfried Mommert
Berlin (dpa) - Der Literaturnobelpreisträger Günter Grass ("Die Blechtrommel") und der "Starkritiker" Marcel Reich-Ranicki lieferten sich über Jahrzehnte ein öffentlich ausgetragenes "Duell", das nicht nur Literaturgeschichte geschrieben hat. Mit den "Kapiteln" Warschauer Getto und Waffen-SS beschwor es auch die dunklen Schatten der jüngeren
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+