Plus Cold Cases

Kampagne "Identify Me": Hinweise zu toten Frauen gesucht

Die Verbrechen liegen teils Jahrzehnte zurück: 2023 startete eine internationale Kampagne, um tote Frauen zu identifizieren. Diese wird nun ausgeweitet. Auch zwei Fälle aus Hessen sind dabei.

08.10.2024 UPDATE: 08.10.2024 10:13 Uhr 1 Minute, 29 Sekunden
Bundeskriminalamt
Cold Cases beschäftigen die Ermittler auch nach Jahrzehnten. (Symbolbild)

Frankfurt/Wiesbaden (dpa/lhe) - Die internationale Fahndungskampagne "Identify Me" zur Aufklärung von Cold Cases im Zusammenhang mit nicht identifizierten Frauen wird ausgeweitet. Dabei rufen Interpol und sechs europäische Länder zu Hinweisen in insgesamt 46 ungeklärten Kriminalfällen, wie das Bundeskriminalamt in Wiesbaden mitteilte. "Die meisten dieser Frauen wurden entweder ermordet oder

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.