Berichte: Weise wies 2017 auf Missstände beim Bamf hin
Berlin (dpa)- Ex-Bamf-Chef Weise hat der Bundesregierung nach Medienberichten in einer Bilanz im Jahr 2017 die Verantwortung für die Missstände bei der Bewältigung der Flüchtlingskrise gegeben. Die Krise sei vermeidbar gewesen, schrieb er nach Berichten von "Bild am Sonntag" und "Spiegel" und kritisierte insbesondere das zuständige Bundesinnenministerium. Ein funktionierendes Controlling hätte bereits im Jahr 2014 eine Frühwarnung gegeben, so Weise. Er war 2015 zum Bamf-Chef geworden. In dem Papier heißt es weiter, die neue Leitung hätte in ihrer beruflichen Erfahrung noch nie einen so schlechten Zustand einer Behörde erlebt.
Berlin (dpa)- Ex-Bamf-Chef Weise hat der Bundesregierung nach Medienberichten in einer Bilanz im Jahr 2017 die Verantwortung für die Missstände bei der Bewältigung der Flüchtlingskrise gegeben. Die Krise sei vermeidbar gewesen, schrieb er nach Berichten von "Bild am Sonntag" und "Spiegel" und kritisierte insbesondere das zuständige Bundesinnenministerium. Ein funktionierendes Controlling hätte
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+