Bauminister fordern Rückkehr zu kompletter KfW-Bauförderung
Sieben Bauministerinnen und Bauminister von CDU, CSU und FDP fordern von der Bundesregierung, die Bauförderung mit KfW-Mitteln für neue Wohnungen wieder komplett zu zahlen. Die Bundesregierung werde aufgefordert, "die entstandene Förderlücke beim Wohnungsneubau umgehend und vollständig zeitnah zu schließen", heißt es in einem Antrag der Ressortchefs von Bayern, Brandenburg, Nordrhein-Westfalen, dem Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Schleswig-Holstein, der der Deutschen Presse-Agentur vorliegt. Alle bis 2024 geplanten Wohnungsbauvorhaben sollten mit einer verlässlichen Förderung des klimagerechten und energieeffizienten Wohnungsneubaus realisiert werden können.

Stuttgart (dpa) - Die Bauminister von Bund und Ländern wollen am Donnerstag auf Einladung Baden-Württembergs auf einer digitalen Sonderkonferenz über die künftige Förderung effizienter Gebäude diskutieren. Das Bundeswirtschaftsministerium von Robert Habeck (Grüne) hatte vor kurzem überraschend angekündigt, dass bei der Förderbank KfW keine neuen Anträge für die Förderung effizienter Gebäude
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+