Plus

Bauminister fordern Rückkehr zu kompletter KfW-Bauförderung

Sieben Bauministerinnen und Bauminister von CDU, CSU und FDP fordern von der Bundesregierung, die Bauförderung mit KfW-Mitteln für neue Wohnungen wieder komplett zu zahlen. Die Bundesregierung werde aufgefordert, "die entstandene Förderlücke beim Wohnungsneubau umgehend und vollständig zeitnah zu schließen", heißt es in einem Antrag der Ressortchefs von Bayern, Brandenburg, Nordrhein-Westfalen, dem Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Schleswig-Holstein, der der Deutschen Presse-Agentur vorliegt. Alle bis 2024 geplanten Wohnungsbauvorhaben sollten mit einer verlässlichen Förderung des klimagerechten und energieeffizienten Wohnungsneubaus realisiert werden können.

24.02.2022 UPDATE: 24.02.2022 11:35 Uhr 34 Sekunden
KfW-Bauförderung
Neubauwohnungen, die nach dem KfW-Förderprogramm entstehen, werden gebaut.

Stuttgart (dpa) - Die Bauminister von Bund und Ländern wollen am Donnerstag auf Einladung Baden-Württembergs auf einer digitalen Sonderkonferenz über die künftige Förderung effizienter Gebäude diskutieren. Das Bundeswirtschaftsministerium von Robert Habeck (Grüne) hatte vor kurzem überraschend angekündigt, dass bei der Förderbank KfW keine neuen Anträge für die Förderung effizienter Gebäude

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.