Verlage nominieren 202 Romane für Deutschen Buchpreis
202 Romane gehen in diesem Jahr ins Rennen um den Deutschen Buchpreis. Diese Zahl ist der dritte Höchstwert in Folge, wie der Börsenverein des Deutschen Buchhandels am Dienstag in Frankfurt mitteilte. Insgesamt hätten 124 deutschsprachige Verlage Romane eingereicht. Die Entscheidung über die beste Neuerscheinung fällt erst am Abend der Verleihung im Herbst, die in diesem Jahr für den 17. Oktober geplant ist.

Frankfurt/Main (dpa) - Der Deutsche Buchpreis gilt als eine der wichtigsten Auszeichnungen der Branche und wird seit 2005 verliehen. 2021 ging er an die Schriftstellerin Antje Rávik Strubel für ihren Roman "Blaue Frau". Im vergangenen Jahr waren 197 Romane von den Verlagen eingereicht worden. Der Preis ist mit 25 000 Euro dotiert.
Zunächst wählt die Jury in einem mehrstufigen Verfahren
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+