Plus

34 000 Hartz-IV-Empfängern wurden Leistungen ganz gestrichen

Berlin (dpa) - Rund 34 000 Hartz-IV-Empfängern sind im vergangenen Jahr die Leistungen komplett gestrichen worden. Gegen 204 000 Bezieher wurden zwei und mehr Sanktionen verhängt. Das geht aus einer Antwort des Bundesarbeitsministeriums auf eine Grünen-Anfrage hervor. Der überwiegende Teil der über fünf Millionen Leistungsberechtigten blieb sanktionsfrei. Kürzungen von Hartz-IV-Leistungen können zum Beispiel drohen, wenn jemand einen Termin im Jobcenter nicht wahrnimmt oder eine Fortbildung verweigert. Der grüne Sozialpolitker Sven Lehmann, sprach von einem "Klima der Angst" durch Sanktionen.

31.05.2018 UPDATE: 31.05.2018 17:18 Uhr 17 Sekunden

Berlin (dpa) - Rund 34 000 Hartz-IV-Empfängern sind im vergangenen Jahr die Leistungen komplett gestrichen worden. Gegen 204 000 Bezieher wurden zwei und mehr Sanktionen verhängt. Das geht aus einer Antwort des Bundesarbeitsministeriums auf eine Grünen-Anfrage hervor. Der überwiegende Teil der über fünf Millionen Leistungsberechtigten blieb sanktionsfrei. Kürzungen von Hartz-IV-Leistungen

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+