Plus Baden-Württemberg

Kein zusätzliches Geld für Werbekampagne "The Länd"

Für das Jahr 2024 wollte die Regierungszentrale eine Million Euro mehr haben.

31.10.2022 UPDATE: 31.10.2022 10:44 Uhr 25 Sekunden
Schwarze Schrift auf gelbem Grund: Im Stuttgarter Hauptbahnhof, aber auch an Ortsschildern hängen „The Länd“-Plakate. Foto: dpa

Stuttgart. (dpa/lsw) Das Staatsministerium bekommt nicht mehr Geld für die landeseigene Werbekampagne "The Länd". Dies teilte ein Regierungssprecher am Montag auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur in Stuttgart mit.

Für das Jahr 2024 wollte die Regierungszentrale eine Million Euro mehr haben. Es bleibe dabei, dass es für 2024 bei drei Millionen Euro bleibe und für 2023 bei sieben Millionen Euro. "Wir werden auch damit weiterhin versuchen, mit innovativen Ideen möglichst viel Aufmerksamkeit und Reichweite zu generieren. Mit einem Schwerpunkt auf Fachkräftegewinnung im Ausland."

Auch interessant
Stuttgart/Neckargemünd: Posse um Werbeplakat beendet: Land zahlt 75 Euro
The Länd & The Stätes: Kretschmann startet auf USA-Werbereise
Baden-Württemberg: Weitere Millionen für Lehrkräfte und "The Länd"?

Außerdem soll mit der Kampagne für den Wirtschaftsstandort im Südwesten geworben werden. Zum Start der neuen Sympathieoffensive hatte es vor einem Jahr geheißen, sie habe 21 Millionen Euro gekostet.

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.