Von Sofas und Walen
Spannende Autorenlesungen unveröffentlichter Texte in den Heidelberger Breidenbach-Studios

Von Tamara Schärf
Heidelberg. Das dritte Jahr in Folge traten junge Autoren und Autorinnen auf die Bühne des "neu.text-Festivals" in den Breidenbach-Studios. Ganz ohne Wettbewerbsallüren experimentierten die Nachwuchskünstler mit "zeigbar" erprobten Stücken, so die Idee des Festivals laut Veranstalter Felician Hohnloser.
In dieser Werkstattatmosphäre machte die Österreicherin Fanny Sorgo am ersten von zwei Leseabenden den Auftakt. Sie führte das Publikum im imaginierten Walbauch auf eine Reise in den Marianengraben – von der Autorin abwechselnd gelesen und zu Akkordeonspiel gesungen. Von Sorgo im Walinneren auf schwebende Sofas gesetzt, lauschte das Publikum ihren Gedanken zu den Nebensächlichkeiten der Welt. Kurzweilige, pointierte Leckerbissen bot anschließend das Programm der Schweizerin Katja Brunner. Mit sanftem Tiefgang ergründeten drei Schauspieler die Auswirkungen aktueller Krisen. Die Autorin selbst war kurzfristig erkrankt und nicht vor Ort.
Weitere Beiträge kamen von Daniel Noël Fleischmann aus Berlin und dem Schweizer Autor Philippe Heule. Das Publikum im szenografisch gestalteten Gartenbereich der Studios applaudierte begeistert, am stärksten für das gesellschaftskritische Außenseiter-Stück von Fleischmann, das sich vor allem in seiner Länge abhob. Zwischen den Lesungen der einzelnen Textfragmente sorgte musikalische Untermalung für Abwechslung. Die Sitzplätze der Zeltbühne waren mit gut 40 Personen voll besetzt. Das zumeist junge Publikum wurde durch einige Besucher im Rentenalter aufgemischt.
Info: Ende diesen Jahres schließen die Breidenbach-Studios ihre Örtlichkeiten in der Hebelstraße und verlegen ihren Standort in die Bahnstadt.



