Westfrankenbahn baut Bahnübergang um
Für Lastwagen ist es nicht einfach, von der einmündenden Buchener Straße in die Waldstraße abzubiegen.

Walldürn (jam). Die Kurve direkt vor dem Bahnübergang ist sehr spitz, noch dazu müssen die Fahrzeuge eine Verkehrsinsel umfahren. Die Westfrankenbahn fürchtet nun, dass rangierende Lastwagen dort den Bahnübergang blockieren könnten. Damit große Verkehrsteilnehmer künftig einfacher die spitze Kurve nehmen können, soll der innenliegende Fahrbahnrand (im Foto links) noch in diesem Jahr zurückgebaut und abgesenkt werden. Diese Verbreiterung der Straße betrifft aber nicht nur den motorisierten Verkehr, sondern auch Passanten, die bislang die Verkehrsinsel zum Überqueren der Fahrbahn verwenden konnten. Das ist künftig nicht mehr möglich. "Die querenden Fußgänger laufen ins Leere bzw. direkt in den Einmündungsbereich der Straße", warnt das Regierungspräsidium. Die Konsequenz: "Die Sicherheit bei der Fußgängerquerung ist nicht mehr gegeben." Deshalb soll die Querungshilfe nun ganz wegfallen. Eine Alternative ist nicht geplant. "Eine Anbringung einer Querungshilfe im nächstmöglichen Umkreis würde zu einem Unfallschwerpunkt führen", heißt es dazu vonseiten des Stadtbauamts.