Walldürn

Westfrankenbahn baut Bahnübergang um

Für Lastwagen ist es nicht einfach, von der einmündenden Buchener Straße in die Waldstraße abzubiegen.

22.03.2022 UPDATE: 23.03.2022 06:00 Uhr 36 Sekunden
Der innenliegende Fahrbahnrand am Bahnübergang soll noch dieses Jahr zurückgebaut und abgesenkt werden. Foto: Janek Mayer

Walldürn (jam). Die Kurve direkt vor dem Bahnübergang ist sehr spitz, noch dazu müssen die Fahrzeuge eine Verkehrsinsel umfahren. Die Westfrankenbahn fürchtet nun, dass rangierende Lastwagen dort den Bahnübergang blockieren könnten. Damit große Verkehrsteilnehmer künftig einfacher die spitze Kurve nehmen können, soll der innenliegende Fahrbahnrand (im Foto links) noch in diesem Jahr zurückgebaut und abgesenkt werden. Diese Verbreiterung der Straße betrifft aber nicht nur den motorisierten Verkehr, sondern auch Passanten, die bislang die Verkehrsinsel zum Überqueren der Fahrbahn verwenden konnten. Das ist künftig nicht mehr möglich. "Die querenden Fußgänger laufen ins Leere bzw. direkt in den Einmündungsbereich der Straße", warnt das Regierungspräsidium. Die Konsequenz: "Die Sicherheit bei der Fußgängerquerung ist nicht mehr gegeben." Deshalb soll die Querungshilfe nun ganz wegfallen. Eine Alternative ist nicht geplant. "Eine Anbringung einer Querungshilfe im nächstmöglichen Umkreis würde zu einem Unfallschwerpunkt führen", heißt es dazu vonseiten des Stadtbauamts

Auch interessant
Walldürn: Moderne "Affenhalle" der FG nimmt die nächste Hürde
Walldürn-Gottersdorf: Freilandmuseum startet am 27. März in neue Saison
Walldürn/Ludwigsburg: 2756 Kilometer für Kriegsflüchtlinge gefahren
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.