Zentren für Corona-Schnelltests melden Rückgänge um bis zu 50 Prozent
Die Betreiber reagieren mit weniger Personal. Sorgt der Ferienbeginn für ein Ansteigen der Nachfrage? Bedarf sei weiterhin vorhanden, heißt es.

Die Firma Acovid in Meckesheim Foto: Alex
Von Sabrina Lehr
Region Heidelberg. Noch nicht lange ist es her, da schossen Schnelltestzentren wie Pilze aus dem Boden. Der Bedarf war da. Der Staat vergütete einen für die Bürger kostenlosen Schnelltest ursprünglich mit zwölf Euro, übernahm zudem bis maximal sechs Euro die Kosten pro Testkit. Auch Privatpersonen stiegen in das Test-Geschäft ein, ließen sich schulen und
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+