Anna Mildenberger ist Kandidatin bei "Der Bachelor"
27-Jährige nimmt an RTL-Fernsehsendung teil - Die erste Folge schaut sie heute mit ihren Freundinnen

Von Dunja Fadel
Leimen-St. Ilgen. "Groß, blond und blaue Augen" – so stellt sich Anna Mildenberger ihren Traummann vor. Nur: Ob die Leimenerin auch die Traumfrau des "Bachelor" ist? Die 27-Jährige ist Kandidatin der gleichnamigen Fernseh-Kuppelshow rund um einen begehrten Junggesellen, die heute um 20.15 Uhr auf dem Fernsehsender RTL anläuft.
Hintergrund
In der Fernsehsendung "Der Bachelor" begibt sich ein Junggeselle auf die Suche nach seiner Traumfrau. Die Sendung geht dieses Jahr in die zehnte Runde und wurde auf der mexikanischen Halbinsel Yucatan aufgezeichnet. 22 Teilnehmerinnen – darunter Anna Mildenberger aus Leimen
In der Fernsehsendung "Der Bachelor" begibt sich ein Junggeselle auf die Suche nach seiner Traumfrau. Die Sendung geht dieses Jahr in die zehnte Runde und wurde auf der mexikanischen Halbinsel Yucatan aufgezeichnet. 22 Teilnehmerinnen – darunter Anna Mildenberger aus Leimen (siehe Artikel links) – kämpfen dabei um das Herz des diesjährigen Bachelors, Sebastian Preuss aus München. Die Kandidatinnen lernt der 29-Jährige bei Gruppen- und Einzeldates näher kennen. Woche für Woche entscheidet er, welche Frauen bleiben dürfen und auf welche er verzichten kann. Denjenigen, die weiter in der Sendung dabei sein dürfen, überreicht der Bachelor eine Rose. Im großen Finale, das am 4. März auf RTL ausgestrahlt wird, erhält dann seine Herzensdame die begehrte letzte Rose. (df)
Der Gedanke, beim Bachelor teilzunehmen, kam bei Anna Mildenberger erstmals im Januar vergangenen Jahres auf. Um Medienpräsenz geht es der gelernten Gastronomin und Eventmanagerin nach eigenen Angaben nicht.
Viel mehr geht es der 27-Jährigen, die nach dem Abitur zuerst Französisch und Geschichte auf Lehramt studiert hatte, um das Abenteuer und den Reiz, in so einer kurzen Zeit so viele Erfahrungen zu sammeln. "Wo sonst kann man auf Traumdates gehen, wie beispielsweise zum Bungeespringen, und sich ganz und gar der Sache widmen?", meint sie. "Wie schön ist es, jemanden auf diesem Weg kennenzulernen, direkt gemeinsame Verbindungen und Erinnerungen zu haben?"
Nachdem sich die St. Ilgenerin für die TV-Sendung beworben hatte, folgte ein Casting mit verschiedenen Stufen. Sie schaffte es und wurde als Kandidatin auserwählt. Für die Dreharbeiten reiste sie nach Mexiko. Ihre Familie und Freunde stehen dabei komplett hinter ihr. Auch weil sie wissen, dass sich die 27-Jährige nicht verstellt. "Ich bin im Fernsehen zu 100 Prozent so, wie ich in Wirklichkeit bin", sagt sie und betont, dass nichts rund um die Kuppelshow gestellt sei.
Sich selbst beschreibt Mildenberger als ehrlich, liebevoll und humorvoll. Letzteres, der Humor, darf auch bei ihrem Traummann nicht fehlen. Im besten Fall ist dieser zudem noch verständnisvoll, aber auch temperamentvoll, denn Temperament hat sie selbst auch. "Mein Traummann müsste mich schon auch auf den Boden der Tatsachen zurückbringen können", sagt Mildenberger, die im Alter von zwei Jahren mit ihrer Familie von Mannheim nach St. Ilgen gezogen ist.

Apropos Familie: Ihr Traummann sollte auch ein Familienmensch sein. "Meine Mutter stammt aus Sri Lanka, daher habe ich früh beigebracht bekommen, wie wichtig die Familie ist", erklärt Mildenberger. "Am Ende, sagt meine Mutter immer, bleibt einem nur die Familie." Entsprechend hoch ist der Stellenwert von Loyalität und Treue für sie.
Über den Moment, in dem sie den Bachelor zum ersten Mal sah, darf die St. Ilgenerin allerdings genauso wenig verraten wie über den Ausgang der Show. Die Zuschauer sollen sich schließlich noch überraschen lassen, wer das Herz des Bachelors erobert.
Für Mildenberger gibt es dagegen heute vor dem Fernseher ein Déjà-vu. Geschaut wird voller Freude und Aufregung gemeinsam mit "den Mädels" auf der Couch. Mit ihren Freundinnen verbringt sie ohnehin den Großteil ihrer Freizeit – sei es im Kino, beim Abendessen oder einfach zu Hause. Die Heimat ist ihr wichtig und nach Urlauben auf der ganzen Welt kehrt sie immer wieder gerne in die Region zurück.