Neue Impulse für den Nahverkehr durch die Regionalbahn
Kreistag stimmte Probebetrieb Osterburken-Lauda über drei Jahre zu - Main-Tauber-Kreis will sich nicht an abgesprochene Finanzierung halten

Nicht nur auf der Frankenbahn-Strecke zwischen Osterburken und Lauda, für die der Kreis erhebliche Mittel zur Attraktivitätssteigerung einsetzt, sind Angebotsverbesserungen notwendig, betonte Thomas Ludwig (FWV) in der Kreistagssitzung am Montag. Es gelte, sich auch für Verbesserungen auf der in jüngster Zeit von "Pleiten, Pech und Pannen" begleiteten "Madonnenlandbahn" zwischen Seckach und Miltenberg (Foto: Bahnhof Buchen) stark zu machen. Nur eine gute Schieneninfrastruktur und bedarfsgerechte Angebote könnten Autofahrer zum Umsteigen auf die Bahn bewegen. Foto: Burkard Gassenbauer
Neckar-Odenwald-Kreis. (dore) Die Frankenbahn zwischen Würzburg und Stuttgart steht seit längerer Zeit aufgrund ihres schlechten Bedienungs- und Qualitätsstandards in der Kritik. Das betrifft besonders den Abschnitt zwischen Osterburken und Lauda, da der Personennahverkehr dort viele Wünsche offen ließ. Das soll sich nun ändern. Die Kreise Neckar-Odenwald und Main-Tauber sowie alle an der
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+