Bürgermeisterwahl Gaiberg

Martin Miltenberger will eine Mitfahr-App für den Nahverkehr (plus Video)

Intensiv widmen will er sich auch dem Neubaugebiet und dem Supermarkt

17.06.2018 UPDATE: 18.06.2018 06:00 Uhr 27 Sekunden
​Martin Miltenberger. Foto: Alex

Gaiberg. (aham) Martin Miltenberger berichtete, dass er vor Gaiberg und den vielen Problemen dort gewarnt worden sei. "Aber so viele Probleme konnte ich gar nicht entdecken", meinte der 49-Jährige. Es gebe vielleicht "ein paar Problemchen" - und die könne man lösen, so der Büroleiter eines Finanzkonzerns, der seit einem Jahr mit seiner Frau in Gaiberg lebt. Ein wichtiges Thema für ihn ist der Nahverkehr: "Einen Fahrplan braucht man nicht, die wenigen Busse kann man sich merken."

Zur Verbesserung denkt er an eine Mitfahr-App. Bei der Kinderbetreuung müsse man versuchen, diese "preiswerter zu gestalten", intensiv widmen will er sich dem Neubaugebiet und dem Supermarkt. Bürger-Wünsche und -Anregungen will er hören - und "gemeinschaftlich die Zukunft Gaibergs gestalten".

Auch interessant
Bürgermeisterwahl Gaiberg: Die Gaiberger forderten konkrete Antworten (plus Videos)
Bürgermeisterwahl Gaiberg: Kandidaten buhlten um die Vereine
Bürgermeisterwahl Gaiberg: "Dass wir so viele Kandidaten haben, fasziniert jeden"
Bürgermeisterwahl Gaiberg: Wahlausschuss nimmt alle neun Bewerbungen an
Bürgermeisterwahl Gaiberg: Neun Bewerber buhlen um Rathausstuhl
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.