SV Sandhausen gegen Kickers Offenbach

Geburtstagskind Testroet dreht das Spiel

Der SV Sandhausen lag gegen die Offenbacher Kickers 1:3 zurück. Kapitän Pascal Testroet sorgte am 35. Geburtstag für die Aufholjagd und erzielte das Siegtor.

26.09.2025 UPDATE: 26.09.2025 21:15 Uhr 1 Minute, 49 Sekunden
SVS-Kapitän Pascal Testroet (r.) steht nun schon bei sieben Saisontoren. Foto: pix

Von Wolfgang Brück

Sandhausen. Was für ein Spiel. Was für ein Geburtstag für Pascal Testroet. Der SV Sandhausen lag am Freitagabend durch Tore von Marco Wachs (13.), Ron Berlinski (44.) und Boubacar Barry (45.) mit 1:3 zurück, nachdem die Kurpfälzer früh durch Maximilian Wagner nach Vorarbeit von Testroet in Führung gegangen waren (5.).

Die Offenbacher Kickers sahen wie der sichere Sieger aus. Doch der Kapitän sorgte im Regionalliga-Duell für das Anschlusstor zum 2:3 (47.) und erzielte nach dem Ausgleich von Niklas Tarnat (57.) das späte Siegtor (3.). Bemerkenswert: Der nun siebenmalige Torschütze hat nicht nur eine Offenbacher Vergangenheit, Sandhausens Königstransfer wurde am Freitag auch 35.

Mit einer "englischen Woche" am Mittwoch in Großaspach und am übernächsten Sonntag gegen Steinbach-Haiger geht es weiter.

Vor 14 Jahren trafen beide Teams zum letzten Mal aufeinander. Kristjan Glibo, der seit Saisonbeginn Offenbach trainiert, gehörte beim 1:1 am 10. Dezember 2011 dem Kader des SV Sandhausen an. Fünfeinhalb Jahre später wäre Otmar Schorks Liebling beinahe Cheftrainer am Hardtwald geworden.

Der damalige Manager hielt große Stücke auf den ehemaligen Zweitliga-Profi (53 Spiele für Sandhausen und Wehen). Sechsmal (!) stieg der 43-jährige gebürtige Bruchsaler auf. Als Spieler mit Sandhausen und Wehen, als Trainer mit der U 23 des SV Sandhausen, Wormatia Worms und Eintracht Frankfurt II.

Mit seinem Sandhäuser Kollegen Olaf Janßen verbindet ihn gemeinsames Leid: Das Verletzungspech. Es mag mit ein Grund sein, dass die Experten gründlich daneben lagen.

16 Regionalliga-Trainer tippten auf Offenbach als Aufstiegs-Favoriten, 15 sahen Sandhausen vorne. SVS-Trainer Janßen zog die Konsequenzen aus 19 Gegentoren in den ersten acht Spielen. Er stellte von Dreier– auf Viererkette um – mit den bisher offensiv orientierten Louis Kolbe und Ken Gipson als Außen-Verteidiger und ohne Yannick Osée.

Sandhausen begann giftig. Wagner nahm eine Hereingabe von Testroet direkt: Das 1:0 (5.) war ein sehenswertes Tor. Wachs glich in der 13. Minute aus.

Die Kickers wirkten danach entschlossener, selbstbewusster, zielstrebiger und drehten durch einen Doppelschlag kurz vor der Pause durch Berlinski (44.) und Barry (45.) das Spiel. "Wir haben mehr Abschlüsse, kontrollieren das Spiel und führen auch in der Höhe verdient. Das Spiel dürfen wir uns nicht mehr aus der Hand nehmen lassen", kommentierte Hans-Jürgen Boysen, der beide Klubs jeweils dreimal trainierte und Aufsichtsrat-Mitglied in Offenbach ist.

Wie schon beim 1:3 in Trier nahm Janßen in der Halbzeit drei Wechsel vor. Diesmal mit Erfolg. Das 2:3 durch Testroet (49.) weckte Hoffnung. Plötzlich waren die Gastgeber hellwach, zeigten endlich, was in ihnen steckt. Niklas Tarnat glich zum 3:3 aus (57.).

Die Kickers zogen das Tempo wieder an, Sandhausen blieb gefährlich. Dass ausgerechnet Testroet, der eine Offenbacher Vergangenheit hat, das Siegtor gelang, gehört zu den Geschichten, die der Fußball erzählt.


Sandhausen: Schneller – Kolbe, Schulz, Wimmer, Gipson (46. Akmestanli) – Krauße, Tarnat – de Meester (46. Inaler), Herrmann (46. Mamutovic), Wagner (65. Halbauer) – Testroet (87. Osée)

Offenbach: Brinkies – Wachs (40. Karada), Breitenbach, Crijenek, Rossmann (58. Borsum) – Barry (75. Bah), Berlinksi (58. Ar Cesen), Marcos, Morena – Ünlifici, Mustafa (75. Staude)

Schiedsrichter: Jason Lieser (Hetzerath)

Zuschauer: 2952

Tore: 1:0 Wagner (5.), 1:1 Wachs (13.), 1:2 Berlinksi (44.), 1:3 Barry (45.), 2:3 Testroet (49.), 3:3 Tarnat (57.), 4:3 Testroet (83.)

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.