Eröffnung mit Wein, Bier und Perkeo (plus Fotogalerie)
Ein opulentes Fest auf zwölf Bühnen und an 400 Stände bei bestem Wetter.

Heidelberg. (sm) Bei strahlendem Sonnenschein wurde der zweiundfünfzigste Heidelberger Herbst auf dem Marktplatz mit einem kräftigen Schluck Wein und einem Fassbieranstich eröffnet. Auf dem Podium der großen Bühne freute sich zuvor 1. Bürgermeister Jürgen Odszuck in Vertretung des erkrankten Oberbürgermeisters Eckart Würzner nicht nur über das Wetter und die vielen Menschen, die sich schon um 11 Uhr vor dem Rathaus versammelt hatten, sondern ganz besonders über "ein tolles, opulentes Fest auf zwölf Bühnen und an 400 Ständen, wo es viel zu schauen, zu hören, zu genießen und zu erleben gibt".
Zahlreiche Gäste aus Nah und Fern, unter ihnen einige Vertreter aus Heidelbergs Partnerstädten sowie Kommunalpolitiker und Gemeinderatsmitglieder waren zu der Eröffnung gekommen, die mit der Heidelberger Weinkönigin Larissa und dem Perkeo, alia Thomas Barth, seinen würdigen Rahmen bekam. Während Perkeo diesmal keinen Weinkelch in der Hand hatte, nahm er die Gelegenheit wahr, den der Weinkönig auf einen Zug auszutrinken.
Auch interessant
Damit der "nicht mehr so schwer ist zum Rumtragen", lautete seine für die als anerkannter Weingenießer unglaubhafte Ausrede. Die bekam dann ihren Sinn durch den Fassanstich, den Michael Mack, Geschäftsführer der Heidelberger Brauerei, vornahm. Denn so konnte Perkeo, Symbolfigur für die Heidelberger Fastnacht, den großen Humpen Bier mit allen Anwesenden auf der Bühne stemmen. Danach hieß es: Freibier für alle ...