Plus "Fussball nicht den Bonzen"

Waldhof-Fans protestieren gegen Stadionpläne

Beim Spiel gegen Elversberg gibt es Banner und Sprechchöre vor allem gegen den geplanten VIP-Bereich.

06.03.2023 UPDATE: 06.03.2023 20:51 Uhr 42 Sekunden
Fotos: PIX

Mannheim. (RNZ) Nachdem klar ist, dass die Verantwortlichen des SV Waldhof mit einem neuen Stadion liebäugeln, dass nur 15.000 Zuschauern Platz bieten soll, wurde dass Heimspiel gegen Spitzenreiter SV Elversberg, das die Buwe letztlich mit 2:1 gewinnen konnten, mit Spannung erwartet.

Denn es war eigentlich vorprogrammiert, dass sich die aktive Fanszene erheben und in Form von Sprechchören und Bannern protestieren würde. Schließlich sieht der angedachte Plan vor, dass es zudem einen großen VIP-Bereich geben soll, zieht man dann noch das Gästekontingent ab, würden für die "normalen" und so leidenschaftlichen Fans kaum mehr als 10.000 Plätze bleiben. 

Beeindruckende Choreografien, die es auf der massiven Otto-Siffling-Tribüne regelmäßig zu sehen gibt, wären in einem Stadion für 15.000 Zuschauer in dieser Form zudem kaum noch umsetzbar. 

Auch interessant
SV Waldhof: Stadt will Sanierung statt Neubau des Carl-Benz-Stadions
Carl-Benz-Stadion: "Sofort-Sofort-Maßnahmen" kosten die Stadt 49 Millionen Euro
Neues oder altes Stadion?: Stadt und SV Waldhof bilden Arbeitsgruppe
SV Waldhof gegen VfR Mannheim: Stadtderby für den guten Zweck

Wichtig schien den Anhängern dabei vor allem eins zu sein: Die Unterstützung für die Mannschaft sollte darunter nicht leiden. Also gab man kurz vor Beginn der zweiten Halbzeit Vollgas. Vor der OST wurde ein Banner ausgerollt auf dem "Fußball den Fans, nicht den Bonzen" stand. Auf einem weiteren war "Stadion für alle" zu lesen. Daneben: "Working Class Football". 

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.