Nach 2:1-Sieg gegen Spitzenreiter zurück im Aufstiegsrennen
Die Mannheimer drehen das Spiel und klettern auf Platz fünf.

Mannheim. (rodi) Das war einmal mehr nichts für schwache Nerven, aber am Ende hatte es der SV Waldhof wieder einmal geschafft. Gegen den Tabellenführer SV Elversberg gelang mit 2:1 (0:1) der elfte Heimsieg, absoluter Ligabestwert. Der Rückstand auf einen direkten Aufstiegsplatz beträgt weiter fünf Punkte und auf den Relegationsplatz fehlt nur ein mickriges Pünktchen.
"Am Anfang hatten wir Probleme mit dem Zugriff, haben es trotzdem ganz gut verteidigt. Danach haben wir offensiv besser stattgefunden. Ein Sieg über Elversberg kann uns auf jeden Fall noch einmal einen richtigen Push geben", strahlte Pascal Sohm nach dem Abpfiff.
Beginnen wir vorne. Die Buwe mussten neben dem gelbgesperrten Bentley Baxter Bahn auch auf den erkrankten Dominik Martinovic verzichten. Adrien Lebeau und Adrian Malachowski nahmen die freigewordenen Positionen ein. Dass es kein leichtes Unterfangen gegen den Tabellenführer werden würde, war schnell ersichtlich.
Mal ein frühes Gegentor vermeiden, wäre eine gute Idee gewesen, doch die Gäste hatten etwas dagegen. Nick Woltemade scheiterte an Jan-Christoph Bartels (7.), doch die Saarländer blieben im Vorwärtsgang. Mit dem nächsten Angriff gelang die Führung. Luca Dürholtz schoss von der rechten Seite auf das Tor und Julian Riedel bugsierte den Ball beim Klärungsversuch über die Linie (12.).
Da war er mal wieder, der frühe Rückstand, dem man fortan hinterherlaufen musste. Waldhof versuchte in der Folge seine schnellen Außenspieler Lebeau und Marten Winkler in Szene zu setzen. Beiden gelang es, Lücken im Defensivverbund der Elversberger aufzureißen, doch Torchancen ergaben sich nur wenige. Fridolin Wagner versuchte es dann mal aus der Distanz, Nicolas Kristof im Elversberger Tor hielt das Geschoss mit leichten Problemen (22.).
Auch interessant
Das Spiel verlagerte sich ins Mittelfeld, beide Teams standen in der Defensive weitgehend sicher. Kurz vor der Halbzeit dann doch noch die Riesenchance zum Ausgleich. Nach einer Lebeau-Ecke kommt Pascal Sohm zum Kopfball, Torwart Kristof kann zunächst klären, doch Malachowski steht frei und köpft am Kasten vorbei (45.). Da war mehr drin.
In unveränderter Aufstellung ging es in den zweiten Durchgang. Die Elversberger schalteten nun mehr und mehr in den Verwaltungsmodus und die Buwe gaben mächtig Gas. 70 Minuten waren gespielt, dann überschlugen sich die Ereignisse. Freistoß Alexander Rossipal und Wagner überwand Kristof per Kopf mit dem Rücken zum Tor zum 1:1 (71.). Doch damit nicht genug.
Keine 60 Sekunden später setzte Lebeau nach einem schnellen Konter noch einen drauf und schweißte den Ball zum 2:1 ein (72.). Da war sie wieder, die Heimstärke der Blauschwarzen. Die Vorlage zum Siegtreffer kam von Berkan Taz, der sich im Benefizspiel gegen den VfR Mannheim schon mit vier Treffern warmgeschossen hatte und nun endlich seine erste Torvorlage in einem Punktspiel für sich verbuchen konnte. In der Schlußphase verteidigten die Neidhart-Schützlinge mit viel Leidenschaft den Vorsprung.
Neben den Jubelgesängen machten sich die Fans auf der "OST-Tribüne" mit einem Banner ihrem Unmut Luft. Auf wenig Verständnis stößt das von Bernd Beetz gewünschte neue Stadion für nur 15.000 Zuschauer.
SV Waldhof: Bartels - Jans, Riedel, Seegert, Rossipal - Wagner, Malachowski - Winkler (86.Keita-Ruel), Pledl (59.Taz), Lebeau (80.Ekincier) - Sohm (86.Russo)
SV Elversberg: Kristof - Fellhauer, Antonitsch, Correia (89.Pinckert), Neubauer - Feil (76.Bobzien), Dürholtz (76.Schnellbacher), Jacobsen, Rochelt (89.Tekerci) - Mustafa (61.Sahin), Woltermade
Schiedsrichter: Badstübner (Windsbach), Zuschauer: 11.680, Tore: 0:1 Riedel (12., ET), 1:1 Wagner (71.), 2:1 Lebeau (72.)



