Plus "Silvesterradau – im neuen Jahr Bau"

Strobl lobt schnelles Urteil gegen Heilbronner Silvester-Randalierer

Der 30-Jährige hatte Raketen in Richtung von Kindern gefeuert und Polizisten attackiert. Dafür muss er nun ins Gefängnis. Der Innenminister lobte das Urteil mit markigen Worten.

08.01.2023 UPDATE: 08.01.2023 15:14 Uhr 1 Minute, 1 Sekunde
Silvester-Krawalle
In der Silvesternacht gab es in mehreren Städten Angriffe auf Einsatzkräfte.

Heilbronn. (dpa) Weil er an Silvester randalierte und Polizisten angriff, muss ein 30-jähriger Mann aus Heilbronn nun ins Gefängnis. Innenminister Thomas Strobl begrüßte das schnelle Urteil. "Bei uns folgt die Strafe auf dem Fuße. Wir reden nicht, wir handeln. Baden-Württemberg ist nicht Berlin", teilte der CDU-Politiker am Sonntag mit. "Bei uns läuft es anders, an Silvester und im Umgang damit. Bei uns gilt: Silvesterradau – im neuen Jahr Bau."

Strobl war zuvor in die Kritik geraten, weil er an Neujahr von einer normalen Silvesternacht in Baden-Württemberg gesprochen hatte, obwohl auch Einsatzkräfte im Südwesten attackiert worden sind. "Die Silvesterlage im Lande war im Wesentlichen mit den Jahreswechseln vor Corona vergleichbar", teilte er am Sonntag mit.

"Die Lage war dank großem Kräfteeinsatz und stimmiger Einsatzkonzepte weitgehend unter Kontrolle, wenngleich jeder einzelne Fall von Gewalt gegen Einsatzkräfte, egal ob gegen Angehörige von Polizei, Rettungsdienst oder Feuerwehr absolut inakzeptabel und auf das Schärfste zu verurteilen ist."

Das Amtsgericht Heilbronn hatte den 30 Jahre alten Mann vor wenigen Tagen zu neun Monaten Haft ohne Bewährung verurteilt – im sogenannten beschleunigten Verfahren.

Nach Angaben des Gerichtssprechers soll der 30-Jährige auf dem Marktplatz in Heilbronn an Silvester Raketen in Richtung einer Gruppe mit Kindern gefeuert haben. Als die Polizei seine Personalien kontrollieren wollte, widersetzte er sich und ging auf die Beamten los. Er habe versucht, sie zu treten und ihnen eine Kopfnuss zu verpassen, sagte der Sprecher.

Auch interessant
Heilbronn: Nach Angriff auf Polizisten an Silvester in Haft
Silvester-Gewalt: Einsatzbilanzen werden nicht nur an Silvester "schöngeredet"
Nach den Silvester-Krawallen: Haben Exzesse mit Herkunft der Täter, Armut oder Alkohol zu tun?
Nach den Silvester-Krawallen: Gewaltkriminalität ist "jung und männlich"
Böller-Verbot gefordert: Gibt's an Silvester künftig Ausschreitungen wie am 1. Mai?

Nach Angaben des Amtsgerichts hatte der Mann sechs Vorstrafen auf dem Kerbholz und stand unter doppelt laufender Bewährung. Überwiegend handle es sich bei seinen Vorstrafen um Diebstahlsdelikte, aber auch um Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte, so der Sprecher

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.