Arbeiterwohlfahrt Heidelberg Soziale Dienste gGmbH
Ausbildung in der Kinder- und Jugendhilfe, Kindertagesbetreuung, Altenhilfe, Sozialberatung, Verwaltung

![]() |
- Standort: Heidelberg
- Mitarbeitende: 184 - Azubis: 18
- Geschäftsfelder: Ausbildung in der Kinder- und Jugendhilfe, Kindertagesbetreuung, Altenhilfe, Sozialberatung, Verwaltung
- Benefits: Jobticket, Parkplatz, Weiterbildungen, Veranstaltungen, Barrierefrei, Altersvorsorge, Betriebsarzt, gute Verkehrsanbindung
AUSBILDUNGSBERUFE (m/w/d)
Jugend- und Heimerzieher*in / pädagogischen Fachkraft
Dauer (Jahre) | 3 |
Voraussetzung/Schulabschluss | Siehe Einrichtungs-Homepage |
Beginn | Jährlich ab dem 1.03. bzw. 1.10. |
Berufsschule | F+U HD, LOP-Sch. Wiesloch & Hockenh., HKS Weinh., HLS MA |
Gehalt 1./2./3. Jahr (€) | Gehalt nach TV AWO BW |
Auszubildung (PiA) zum*zur Erzieher*in
Dauer (Jahre) | 3 |
Voraussetzung/Schulabschluss | Siehe Einrichtungs-Homepage |
Beginn | Jährlich ab dem 1.03. bzw. 1.10. |
Berufsschule | F+U HD, LOP-Sch. Wiesloch & Hockenh., HKS Weinh., HLS MA |
Gehalt 1./2./3. Jahr (€) | Gehalt nach TV AWO BW |
Duales Studium - Soziale Arbeit und Management
Dauer (Jahre) | 1 |
Voraussetzung/Schulabschluss | Siehe Einrichtungs-Homepage |
Beginn | Jährlich ab dem 1.08. |
Berufsschule | F+U HD, LOP-Sch. Wiesloch & Hockenh., HKS Weinh., HLS MA |
Gehalt 1./2./3. Jahr (€) | Gehalt nach TV AWO BW |
Duales Studium - Jugend- und Heimerzieher*in
Dauer (Jahre) | 3,5 |
Voraussetzung/Schulabschluss | Siehe Einrichtungs-Homepage |
Beginn | Jährlich ab dem 1.04. bzw. 1.10. |
Berufsschule | Duale Hochschule BW, iba, SRH HD |
Gehalt 1./2./3. Jahr (€) | Gehalt nach TV AWO BW |
Duales Studium - Jugend- und Heimerzieher*in
Dauer (Jahre) | 3,5 |
Voraussetzung/Schulabschluss | mind. Werkrealschulabschluss |
Beginn | Jährlich ab dem 1.04. bzw. 1.10. |
Berufsschule | SRH Hochschuhle Heidelberg |
Gehalt 1./2./3. Jahr (€) | Gehalt nach TV AWO BW |
Die AWO Heidelberg gehört zu einem der 6 Spitzenverbände der Wohlfahrtspflege. Wir kämpfen mit ehrenamtlichem Engagement und professionellen Dienstleistungen für eine sozial gerechte Gesellschaft und stehen dabei für Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit, Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit ein.
Als gemeinnützige Organisation mit derzeit 184 hauptamtlichen Mitarbeiter*innen leisten wir in der Stadt Heidelberg, sowie im Rhein-Neckar Raum soziale Dienstleistungen in unterschiedlichen Fachbereichen, mehrheitlich in der Kinder- und Jugendhilfe. Unsere Angebote umfassen: Allgemeine Sozialberatung, Heilpädagogisches Zentrum, Ambulante Maßnahmen, Strukturelle Heilpädagogik an Kindertagesstätten) , Psychologisches
Zentrum für Schulleistungen, Kinderschutz-Zentrum, Elternberatung an Kindertagesstätten, insgesamt 6 Kindertagesstätten, 2 offene Kinder- und Jugendhäuser und eine Senioren-Begegnungsstätte.
Info & Kontakt:
Adresse:
AWO Heidelberg gGmbH, Adlerstraße 1/5-1/6, 69123 Heidelberg
Ansprechpartner:
Tiana Schreckenbach, schreckenbach@awo-heidelberg.de, 0170-1206234
Socials: