RNZ
  • E-Paper
  • Online-Service-Center
  • ABO
  • Anzeigen
  • Geschenkzeitung
RNZ
RNZ-Ticketshop Jobportal Immobilienmarkt Kfz-Markt Trauerportal
  • Startseite
    • Regionalticker
    • Heidelberg
      • Lieblingscafés in Heidelberg
      • Bluttest-Skandal Uniklinik Heidelberg
      • Verkehrsinfarkt Neuenheimer Feld
      • Polizeibericht Heidelberg
      • Fotogalerien
      • Die Karikatur lokal
      • Stadthallen-Umbau
      • Großsporthalle Heidelberg
      • Medizin am Abend
    • Region
      • Corona-Helden der Region
      • Bammental
      • Dossenheim
      • Eppelheim
      • Gaiberg
      • Heiligkreuzsteinach
      • Leimen
      • Lobbach
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckargemünd
      • Neckarsteinach
      • Nußloch
      • Sandhausen
      • Schönau
      • Spechbach
      • Wiesenbach
      • Wilhelmsfeld
      • Polizeibericht Region
      • Fotogalerien
      • Mieten in der Region
    • Metropolregion
      • Wochenmärkte in der Region
      • Hofläden in der Region
      • Kaffeeröster in der Region
      • Dossier Wasser
      • Altlußheim
      • Brühl
      • Hockenheim
      • Ketsch
      • Neulußheim
      • Oftersheim
      • Plankstadt
      • Reilingen
      • Schwetzingen
      • Polizeibericht Metropolregion
      • Fotogalerien
      • Faktencheck Autobahn
      • Dietmar Hopp wird 80
    • Mannheim
      • Polizeibericht Mannheim
      • Fotogalerien
      • Mannheimer Partnerstädte
      • Engagiert in Mannheim
      • Geheimnisvolle Orte in Mannheim
      • Mannheims Älteste
    • Bergstraße
      • Edingen-Neckarhausen
      • Heddesheim
      • Hirschberg
      • Ilvesheim
      • Ladenburg
      • Schriesheim
      • Weinheim
      • Polizeibericht Bergstraße
      • Fotogalerien
      • Mathaisemarkt
    • Buchen
      • Adelsheim
      • Buchen Stadt
      • Hardheim
      • Höpfingen
      • Mudau
      • Osterburken
      • Ravenstein
      • Rosenberg
      • Seckach
      • Walldürn
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Buchen
      • Fotogalerien
    • Eberbach
      • Eberbach Stadt
      • Heddesbach
      • Hirschhorn
      • Oberzent
      • Schönbrunn
      • Polizeibericht Eberbach
      • Fotogalerien
    • Mosbach
      • Aglasterhausen
      • Billigheim
      • Binau
      • Elztal
      • Fahrenbach
      • Gundelsheim
      • Haßmersheim
      • Hüffenhardt
      • Limbach
      • Mosbach Stadt
      • Neckargerach
      • Neckarzimmern
      • Neudenau
      • Neunkirchen
      • Obrigheim
      • Schefflenz
      • Schwarzach
      • Waldbrunn
      • Zwingenberg
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Mosbach
      • Fotogalerien
    • Sinsheim
      • Angelbachtal
      • Bad Rappenau
      • Epfenbach
      • Eppingen
      • Eschelbronn
      • Gemmingen
      • Helmstadt-Bargen
      • Ittlingen
      • Kirchardt
      • Kürnbach
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Reichartshausen
      • Siegelsbach
      • Sinsheim Stadt
      • Sulzfeld
      • Waibstadt
      • Zaisenhausen
      • Zuzenhausen
      • Polizeibericht Sinsheim
      • Fotogalerien
    • Wiesloch
      • Dielheim
      • Kronau
      • Malsch
      • Mühlhausen
      • Östringen
      • Rauenberg
      • St. Leon-Rot
      • Walldorf
      • Wiesloch Stadt
      • Polizeibericht Wiesloch
      • Fotogalerien
  • E-Paper
  • RNZ-Newsletter
  • jobs.rnz.de
  • RNZ-Ticketshop
  • Geschenkzeitung
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
    • Südwest
      • Polizeibericht Südwest
      • Fotogalerien
    • Hintergrund
    • RNZ-Glosse: Die Ecke
    • Die Karikatur
      • Karikaturen 2015
      • Karikaturen 2016
      • Karikaturen 2017
    • Newsticker
    • Das Dossier
      • 30 Jahre Mauerfall
      • Deutsche Geschichte
      • Migration
      • Der Nahe Osten
      • Der I. Weltkrieg
      • Der 30-jährige Krieg
    • Faktencheck
  • Sport
    • 1899
    • SVS
    • SV Waldhof
    • Löwen
    • Adler
    • Academics
    • Astoria Walldorf
    • Regionalsport
      • Sport Neckar-Odenwald
    • Rugby
    • Weltsport
    • Fußball
      • Spielberichte 1. Liga
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft Regional
      • SAP
      • MLP
      • HeidelDruck
      • Heidelberg Cement
    • Wirtschaft Überregional
    • Wirtschaft Magazin
    • DAX
    • Finanzen
    • Das Dossier
      • Start-Ups - Ideenschmieden
      • Das Containerzeitalter
  • Panorama
    • Aus aller Welt
    • Leute
    • Leute - Das RNZ-Interview
    • Lebensart
    • Magazin
      • 50 Jahre Mondlandung
    • Bilder des Tages
    • Tracks
    • ZeitJung
  • Wissen
    • Wissenschaft Regional
    • Wissenschaft
    • Computer und Web
    • Medien
    • Gesellschaft
      • Fotogalerien
    • Der Mensch im Netz
    • Campus
    • Umwelt und Innovation
      • Fotogalerien
    • Das Dossier
      • Digitalgipfel
      • Gesellschaft im Umbruch
      • Leben im Dazwischen - Transmenschen
      • Terror und Amok
      • Die Pest
      • Schamanen und Scharlatane
      • Zukunftstrends I
      • Zukunftstrends II
      • Zukunftstrends III
      • Künstliche Intelligenz
      • Die Ehec-Krise
  • Kultur & Tipps
    • Kultur Regional
    • Kultur und Entertainment
    • Literatur
    • Veranstaltungen
    • Kinoprogramm
    • Ausstellungen
  • Ratgeber
    • Verbraucher
      • Beratung & Selbsthilfe
    • Technik
    • Haus & Garten
    • Mensch & Tier
    • Essen und Trinken
      • Rezepte
      • Fotogalerien
    • Gesundheit
      • Fit in den Frühling
    • Mobilität
      • Fotogalerien
    • Reise
      • Fotogalerien
    • FamilienZeit
    • Ausbildung & Beruf
      • Arbeitsagentur
      • Bewerbungstipps
  • Video
  • Fotos
  • Corona
    • Coronavirus
    • Corona-Absagen
    • Hintergründe zum Coronavirus
    • RNZ-Newsletter
  • KLARO!
    • Klaro! - Neues
    • Klaro! - Tiere
    • Klaro! - Wissen
    • Klaro! - Sport
  • 1899-Nachrichten
  • Artikel
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Später Sieg gegen Köln

Hoeneß sieht einen Sieg der Moral (plus Fotogalerie)

Dank Andrej Kramarics spätem Treffer gewinnt die TSG 1899 Hoffenheim das Auftaktspiel der Bundesliga mit 3:2 (2:1) gegen den 1. FC Köln

19.09.2020, 17:08 Uhr

Sebastian Hoeneß, Foto: dpa​

Köln (pami/nb/dpa) Die TSG 1899 Hoffenheim hat das erste Saisonspiel der Bundesliga mit 3:2 (2:1) gegen den 1. FC Köln gewonnen. Andrej Kramaric sorgte mit seinem Dreierpack für den Sieg der TSG. Hier finden Sie die wichtigsten Stimmen zum Spiel:

Die besten Bilder vom Hoffenheimer Auftaktsieg

Sebastian Hoeneß, Trainer 1899 Hoffenheim: "Wir haben ein Spiel mit zwei verschiedenen Halbzeiten gesehen. Wir sind sehr gut reingekommen und mit einer Führung in die Halbzeitpause gegangen. Gemessen an den Großchancen war das in Ordnung, vielleicht hätte sogar noch ein Tor mehr herausspringen können. In der zweiten Halbzeit hat sich das Blatt dann gewendet, Köln kam mit viel Druck aus der Pause. Das späte 2:2 war ein kleiner Nackenschlag, aber wie die Mannschaft zurückgekommen ist, war sensationell. Es war ein Sieg der Moral und des Teamspirits, ein echter Kraftakt. Aber natürlich sind wir heute der glückliche Sieger. Dadurch, dass Andrej (Kramaric) heute die drei Tore schießt, hat er natürlich den Unterschied gemacht. Aber wenn man sich zum Beispiel das dritte anschaut, dann hat man auch eine Mannschaft gesehen, die richtig gut zusammengespielt hat. Natürlich ist Andrej ein außergewöhnlicher Spieler für uns, ein Garant für Tore. Darüber ist jeder Trainer glücklich."

Markus Gisdol, Trainer 1. FC Köln: "Es fällt mir schwer, den Hoffenheimer Sieg heute in dieser Form zu akzeptieren, weil wir tolle Anteile an dem Spiel hatten. In der ersten Halbzeit waren wir zu passiv, aber nach der Pause haben wir schnell alles wiedergutgemacht, was wir vorher haben vermissen lassen. Im Laufe der zweiten Hälfte hatte ich das Gefühl, dass wir das Spiel noch komplett drehen können, weil ich das Gefühl hatte, dass wir dem Gegner körperlich überlegen sind. Auch wenn ich die Statistik sehe, wäre das ein hochverdientes Unentschieden gewesen. Die Zuschauer haben heute selbstverständlich gefehlt. Natürlich sind wir Profis und müssen immer liefern. Aber mit Zuschauern in einem Heimspiel ist es besser. Als die Nachricht gestern im Fernsehen kam, habe ich ausgeschaltet."

Oliver Baumann, Kapitän 1899 Hoffenheim: "Die erste Hälfe war nahezu perfekt, der Matchplan hat super funktioniert. Da haben wir fast nichts zugelassen. Aber die zweite Hälfte war eher mäßig, wir haben zu viel verwaltet, zu wenig Ballbesitzphasen und zu wenig agiert. Aber wir haben am Ende eine Top-Mentalität gezeigt."

Andrej Kramarić, dreifacher Torschütze: "Am Ende war es Glück. In der ersten Hälfte waren wir besser, hätten 2:0 oder sogar 3:0 führen müssen. Am Ende aber hätten wir auch mit dem 2:2 zufrieden sein müssen."

Christoph Baumgartner, 1899 Hoffenheim: "Es war ein hartes Spiel für uns. Sehr umkämpft bis zum Ende, nachdem wir gut begonnen haben und viele gute Möglichkeiten hatten. Andrej ist ein unglaublicher Spieler und es ist eine große Ehre für mich, dass ich mit ihm zusammenspielen darf. Ich kann eine Menge von ihm lernen."

 Update: Sonntag, 20. September 2020, 00.15 Uhr


Köln (pami/dpa) Torjäger Andrej Kramaric hat Trainer Sebastian Hoeneß einen Sieg zum Einstieg in der Fußball-Bundesliga beschert. Der Kroate erzielte beim 3:2 (2:1) von 1899 Hoffenheim beim 1. FC Köln alle drei Tore. Kramaric nutzte einen Aussetzer von Nationalspieler Jonas Hector (3. Minute) sowie einen etwas glücklichen Foulelfmeter (45.+3) und schoss in der zweiten Minute der Nachspielzeit auch den Siegtreffer. Sebastian Hoeneß (38), Sohn von Ex-Nationalspieler Dieter Hoeneß und Neffe von Bayern Münchens Ehrenpräsident Uli Hoeneß, ist der einzige neue Trainer bei den 18 Erstligisten.

Zwischenzeitlich schien es so, als würde Kölns Torjäger Sebastian Andersson nur vier Tage nach seinem Wechsel von Union Berlin ins Rheinland zum Spielverderber werden. Der Schwede köpfte in der 22. Minute den Ausgleich und war auch am 2:2 von Dominick Drexler (86.) mit einem vorherigen Kopfball an den Innenpfosten beteiligt. Letztlich blieb Köln auch im elften Geisterspiel ohne Sieg, der bislang letzte Liga-Erfolg stammt vom 6. März. Zudem wird Hoffenheim mehr und mehr zum Angstgegner des FC, der nun fünf Mal in Serie gegen die TSG verlor und neun Mal hintereinander nicht gewann.

Die Partie musste wegen der gestiegenen Zahl von Corona-Infektionen kurzfristig vor leeren Rängen statt den geplanten 9200 Zuschauern stattfinden. Die Stadt zog am Freitag ihre Erlaubnis zurück, die Kölner hatten die Zuschauer bereits ausgelost und informiert.

Und nach 178 Sekunden Bundesliga-Fußball vor leeren Rängen durfte Hoeneß schon jubeln, als Hectors Rückpass auf Torhüter Timo Horn viel zu kurz geriet und Kramaric blitzschnell reagierte und eiskalt einschob. Eine Viertelstunde später hätte der Kroate schon für eine Vorentscheidung sorgen können, diesmal scheiterte er nach starker Vorarbeit von Dennis Geiger aber freistehend an Horn.

Zwischenzeitlich hatte schon Andersson, der ebenfalls ein starkes Spiel machte, seine erste gute Chance, der Nachfolger des zu Hertha BSC abgewanderten Jhon Cordoba köpfte aber daneben (14.). Neben dem Schweden stand auch der Slowake Ondrej Duda, der sogar noch einen Tag später am Mittwoch verpflichtet worden war, gleich in der Kölner Startelf. Der Ex-Herthaner tat sich bei seinem Debüt zunächst schwer, steigerte sich aber im Spielverlauf. Etwas umstritten war der Strafstoß nach Foul von Rafael Czichos an Kramaric, Schiedsrichter Daniel Siebert gab ihn erst nach minutenlangem Video-Studium.

In der Pause beendete FC-Trainer Markus Gisdol, der von 2013 bis 2015 die TSG trainierte, das missglückte Experiment mit Marco Höger als Rechtsverteidiger. Für den etatmäßigen Mittelfeldspieler kam doch der formschwache Kingsley Ehizibue. Mit der kleinen Änderung in der Statik war der FC nun deutlich besser im Spiel und verbuchte in den ersten acht Minuten 4:0-Torschüsse. Hoeneß, der schon in der ersten Halbzeit nervös schien, ständig aufstand, sich wieder hinsetzte und an der Linie entlang tigerte, wurde nun auch energischer am Spielfeldrand. Sechs Minuten vor Schluss belohnte sich Köln - aber Hoffenheim hatte ja Kramaric.

So spielte die TSG:

Baumann - Adams, Vogt, Bicakcic - Akpoguma (90. +5 Brenet), Kaderabek, Geiger (76. Belfodil), Samassekou (76. Gacinovic), Baumgartner, Kramaric - Dabbur(62. Bebou)

Auch interessant
  • 1899 Hoffenheim: Posch und Kaderabek mit schweren Prellungen in DFB-Pokal-Partie (plus Fotogalerie)
  • 1899 Hoffenheim: Personallage ist vor dem Bundesliga-Start angespannt (Update)

  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Verlängerter Lockdown: Kretschmann will Kitas und Grundschulen schrittweise öffnen
  • Heidelberg: Künftig in Kapseln durch die Stadt?
  • Neckargemünd: Schneeschippen in der Ausgangssperre nur mit dem Hund?
  • Eppelheim: Durfte das Fahrrad auf dem Auto-Parkplatz stehen?
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Erster Coronavirus-Fall in Baden-Württemberg
  • Heidelberg früher und heute: Wie der Emmertsgrund erschlossen wurde
  • Aktion für Über-60-Jährige: "Bleiben Sie gesund. Ihre Bundesregierung"
  • Wiesloch-Walldorf: Mobilitätspakt mit angezogener Handbremse
  • Mosbach: OB Jann bittet "eindringlich" um Hilfe für Einzelhändler
Meist kommentiert
  • Eppelheim: Durfte das Fahrrad auf dem Auto-Parkplatz stehen?
  • Verlängerter Lockdown: Kretschmann will Kitas und Grundschulen schrittweise öffnen
  • Heidelberg: Kaum jemand fährt mit dem Bus zum Impfen
  • Aktion für Über-60-Jährige: "Bleiben Sie gesund. Ihre Bundesregierung"
  • Heidelberg: Künftig in Kapseln durch die Stadt?
  • Baden-Württemberg: Schlusslicht bei der Impfquote
  • Neckargemünd: Schneeschippen in der Ausgangssperre nur mit dem Hund?
  • Ankunftszentrum Heidelberg: Grünen-Politikerin Bauer schließt PHV nicht aus
  • Impfpflicht für Pflegekräfte: "Jeder soll selbst entscheiden dürfen"
  • Rhein-Neckar: RNV rät Bus- und Bahn-Fahrgästen zum Schweigen
Meist gelesen
  • Mosbach: Fragezeichen nach Leichenfund in der Elz (Update)
  • Verlängerter Lockdown: Kretschmann will Schulöffnung "nicht mit der Brechstange" (Update)
  • Aktion für Über-60-Jährige: "Bleiben Sie gesund. Ihre Bundesregierung"
  • Mannheim/Heidelberg: Warum zwei Frauen aus der Region beim "Bachelor" antreten
  • Mosbach: 72-Jährige schlägt auf Supermarkt-Angestellte ein
  • Sinsheim: Großes Durcheinander in der Bahnhofstraße
  • Corona-Ticker Neckar-Odenwald: 60 neue Fälle - Wieder Pflegeheime betroffen (Update)
  • Ketsch: 180 Aldi-Süd-Mitarbeiter müssen gehen
  • Eppelheim: Durfte das Fahrrad auf dem Auto-Parkplatz stehen?
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Inzidenzen im Kreis und Heidelberg sinken unter 100 (Update)

Bitte beachten Sie unsere Netiquette!
blog comments powered by Disqus
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Alles kostenlos? 

Guter Journalismus kostet Geld. Deshalb bietet die RNZ das RNZonline-Abo an. Qualität ist unser Markenzeichen.

Ihre RNZ.

 

Mehr Infos hier...

  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Verlängerter Lockdown: Kretschmann will Kitas und Grundschulen schrittweise öffnen
  • Heidelberg: Künftig in Kapseln durch die Stadt?
  • Neckargemünd: Schneeschippen in der Ausgangssperre nur mit dem Hund?
  • Eppelheim: Durfte das Fahrrad auf dem Auto-Parkplatz stehen?
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Erster Coronavirus-Fall in Baden-Württemberg
  • Heidelberg früher und heute: Wie der Emmertsgrund erschlossen wurde
  • Aktion für Über-60-Jährige: "Bleiben Sie gesund. Ihre Bundesregierung"
  • Wiesloch-Walldorf: Mobilitätspakt mit angezogener Handbremse
  • Mosbach: OB Jann bittet "eindringlich" um Hilfe für Einzelhändler
Meist kommentiert
  • Eppelheim: Durfte das Fahrrad auf dem Auto-Parkplatz stehen?
  • Verlängerter Lockdown: Kretschmann will Kitas und Grundschulen schrittweise öffnen
  • Heidelberg: Kaum jemand fährt mit dem Bus zum Impfen
  • Aktion für Über-60-Jährige: "Bleiben Sie gesund. Ihre Bundesregierung"
  • Heidelberg: Künftig in Kapseln durch die Stadt?
  • Baden-Württemberg: Schlusslicht bei der Impfquote
  • Neckargemünd: Schneeschippen in der Ausgangssperre nur mit dem Hund?
  • Ankunftszentrum Heidelberg: Grünen-Politikerin Bauer schließt PHV nicht aus
  • Impfpflicht für Pflegekräfte: "Jeder soll selbst entscheiden dürfen"
  • Rhein-Neckar: RNV rät Bus- und Bahn-Fahrgästen zum Schweigen
Meist gelesen
  • Mosbach: Fragezeichen nach Leichenfund in der Elz (Update)
  • Verlängerter Lockdown: Kretschmann will Schulöffnung "nicht mit der Brechstange" (Update)
  • Aktion für Über-60-Jährige: "Bleiben Sie gesund. Ihre Bundesregierung"
  • Mannheim/Heidelberg: Warum zwei Frauen aus der Region beim "Bachelor" antreten
  • Mosbach: 72-Jährige schlägt auf Supermarkt-Angestellte ein
  • Sinsheim: Großes Durcheinander in der Bahnhofstraße
  • Corona-Ticker Neckar-Odenwald: 60 neue Fälle - Wieder Pflegeheime betroffen (Update)
  • Ketsch: 180 Aldi-Süd-Mitarbeiter müssen gehen
  • Eppelheim: Durfte das Fahrrad auf dem Auto-Parkplatz stehen?
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Inzidenzen im Kreis und Heidelberg sinken unter 100 (Update)
KLARO!
  • Klaro! - Sport
  • Klaro! - Wissen
  • Klaro! - Tiere
  • Klaro! - Neues
Corona
  • RNZ-Newsletter
  • Hintergründe zum Coronavirus
  • Corona-Absagen
  • Coronavirus
Ratgeber
  • Verbraucher
  • Technik
  • Haus & Garten
  • Mensch & Tier
  • Essen und Trinken
  • Gesundheit
  • Mobilität
  • Reise
  • FamilienZeit
  • Ausbildung & Beruf
Kultur & Tipps
  • Kultur Regional
  • Kultur und Entertainment
  • Literatur
  • Veranstaltungen
  • Kinoprogramm
  • Ausstellungen
  • Heidelberger Frühling
Wissen
  • Wissenschaft Regional
  • Wissenschaft
  • Computer und Web
  • Medien
  • Gesellschaft
  • Der Mensch im Netz
  • Campus
  • Umwelt und Innovation
  • Das Dossier
Panorama
  • Aus aller Welt
  • Leute
  • Leute - Das RNZ-Interview
  • Lebensart
  • Magazin
  • Bilder des Tages
  • Tracks
  • ZeitJung
Wirtschaft
  • Wirtschaft Regional
  • Wirtschaft Überregional
  • Wirtschaft Magazin
  • DAX
  • Finanzen
  • Das Dossier
Sport
  • 1899
  • SVS
  • SV Waldhof
  • Löwen
  • Adler
  • Academics
  • Astoria Walldorf
  • Regionalsport
  • Rugby
  • Weltsport
  • Fußball
Politik
  • Faktencheck
  • Fotogalerien
  • Das Dossier
  • Newsticker
  • Die Karikatur
  • RNZ-Glosse: Die Ecke
  • Hintergrund
  • Südwest
  • Ausland
  • Inland
Startseite
  • Wiesloch
  • Sinsheim
  • Mosbach
  • Eberbach
  • Buchen
  • Bergstraße
  • Mannheim
  • Metropolregion
  • Region
  • Heidelberg
  • Regionalticker
  • Anzeigen
  • RSS
    • Regionalticker
    • Heidelberg
    • Region Heidelberg
    • Metropolregion Rhein-Neckar
    • Mannheim
    • Bergstraße
    • Buchen
    • Eberbach
    • Mosbach
    • Sinsheim
    • Wiesloch
    • Südwest
    • Wirtschaft Regional
    • Campus
    • 1899 Hoffenheim
    • SV Sandhausen
    • Rhein-Neckar-Löwen
    • Adler Mannheim
  • Wir über uns
  • 75 Jahre RNZ
  • Beratung & Selbsthilfe
 Nach oben
Copyright © Rhein-Neckar-Zeitung 2021 | Kontakt | Karriere | Impressum | Datenschutzbestimmungen der Rhein-Neckar-Zeitung GmbH | AGB
Website by Rhein-Neckar-Zeitung