RNZ
  • E-Paper
  • Online-Service-Center
  • ABO
  • Anzeigen
  • Geschenkzeitung
RNZ
RNZ-Ticketshop Jobportal Immobilienmarkt Kfz-Markt Trauerportal
  • Startseite
    • Regionalticker
      • Polizeiberichte
    • Heidelberg
      • Lieblingscafés in Heidelberg
      • Bluttest-Skandal Uniklinik Heidelberg
      • Verkehrsinfarkt Neuenheimer Feld
      • Fotogalerien
      • Die Karikatur lokal
      • Stadthallen-Umbau
      • Großsporthalle Heidelberg
      • Medizin am Abend
    • Region
      • Corona-Helden der Region
      • Bammental
      • Dossenheim
      • Eppelheim
      • Gaiberg
      • Heiligkreuzsteinach
      • Leimen
      • Lobbach
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckargemünd
      • Neckarsteinach
      • Nußloch
      • Sandhausen
      • Schönau
      • Spechbach
      • Wiesenbach
      • Wilhelmsfeld
      • Fotogalerien
      • Mieten in der Region
    • Metropolregion
      • Wochenmärkte in der Region
      • Hofläden in der Region
      • RNZ-Ausflugstipps
      • Kaffeeröster in der Region
      • Altlußheim
      • Brühl
      • Hockenheim
      • Ketsch
      • Neulußheim
      • Oftersheim
      • Plankstadt
      • Reilingen
      • Schwetzingen
      • Fotogalerien
      • Faktencheck Autobahn
    • Mannheim
      • Fotogalerien
      • Mannheimer Partnerstädte
      • Engagiert in Mannheim
      • Geheimnisvolle Orte in Mannheim
      • Mannheims Älteste
    • Bergstraße
      • Edingen-Neckarhausen
      • Heddesheim
      • Hirschberg
      • Ilvesheim
      • Ladenburg
      • Schriesheim
      • Weinheim
      • Fotogalerien
      • Mathaisemarkt
    • Buchen
      • Adelsheim
      • Buchen Stadt
      • Hardheim
      • Höpfingen
      • Mudau
      • Osterburken
      • Ravenstein
      • Rosenberg
      • Seckach
      • Walldürn
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Fotogalerien
    • Eberbach
      • Eberbach Stadt
      • Heddesbach
      • Hirschhorn
      • Oberzent
      • Schönbrunn
      • Fotogalerien
    • Mosbach
      • Weiterführende Schulen
      • Aglasterhausen
      • Billigheim
      • Binau
      • Elztal
      • Fahrenbach
      • Gundelsheim
      • Haßmersheim
      • Hüffenhardt
      • Limbach
      • Mosbach Stadt
      • Neckargerach
      • Neckarzimmern
      • Neudenau
      • Neunkirchen
      • Obrigheim
      • Schefflenz
      • Schwarzach
      • Waldbrunn
      • Zwingenberg
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Fotogalerien
    • Sinsheim
      • Angelbachtal
      • Bad Rappenau
      • Epfenbach
      • Eppingen
      • Eschelbronn
      • Gemmingen
      • Helmstadt-Bargen
      • Ittlingen
      • Kirchardt
      • Kürnbach
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Reichartshausen
      • Siegelsbach
      • Sinsheim Stadt
      • Sulzfeld
      • Waibstadt
      • Zaisenhausen
      • Zuzenhausen
      • Fotogalerien
    • Wiesloch
      • Dielheim
      • Kronau
      • Malsch
      • Mühlhausen
      • Östringen
      • Rauenberg
      • St. Leon-Rot
      • Walldorf
      • Wiesloch Stadt
      • Fotogalerien
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
    • Südwest
      • Polizeibericht Südwest
      • Fotogalerien
    • Hintergrund
    • RNZ-Glosse: Die Ecke
    • Die Karikatur
      • Karikaturen 2015
      • Karikaturen 2016
      • Karikaturen 2017
    • Newsticker
    • Das Dossier
      • 30 Jahre Mauerfall
      • Deutsche Geschichte
      • Migration
      • Der Nahe Osten
      • Der I. Weltkrieg
      • Der 30-jährige Krieg
    • Faktencheck
  • Sport
    • 1899
    • SVS
    • SV Waldhof
    • Löwen
    • Adler
    • Academics
    • Astoria Walldorf
    • Regionalsport
      • Sport Neckar-Odenwald
    • Rugby
    • Weltsport
    • Fußball
      • Spielberichte 1. Liga
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft Regional
      • SAP
      • MLP
      • HeidelDruck
      • Heidelberg Cement
    • Wirtschaft Überregional
    • Wirtschaft Magazin
    • Finanzen
    • Das Dossier
      • Start-Ups - Ideenschmieden
      • Das Containerzeitalter
  • Panorama
    • Aus aller Welt
    • Leute
    • Leute - Das RNZ-Interview
    • Lebensart
    • Magazin
      • 50 Jahre Mondlandung
    • Bilder des Tages
    • Tracks
    • ZeitJung
  • Corona
  • KLARO!
    • Klaro! - Neues
    • Klaro! - Tiere
    • Klaro! - Wissen
    • Klaro! - Sport
  • E-Paper
  • RNZ-Newsletter
  • jobs.rnz.de
  • RNZ-Ticketshop
  • Geschenkzeitung
  • Wissen
    • Wissenschaft Regional
    • Wissenschaft
    • Computer und Web
    • Medien
    • Gesellschaft
      • Fotogalerien
    • Der Mensch im Netz
    • Campus
    • Umwelt und Innovation
      • Fotogalerien
    • Das Dossier
      • Digitalgipfel
      • Gesellschaft im Umbruch
      • Leben im Dazwischen - Transmenschen
      • Terror und Amok
      • Die Pest
      • Schamanen und Scharlatane
      • Zukunftstrends I
      • Zukunftstrends II
      • Zukunftstrends III
      • Künstliche Intelligenz
      • Die Ehec-Krise
  • Kultur & Tipps
    • Kultur Regional
    • Kultur und Entertainment
    • Literatur
    • Veranstaltungen
    • Kinoprogramm
    • Ausstellungen
  • Ratgeber
    • Verbraucher
      • Beratung & Selbsthilfe
    • Technik
    • Haus & Garten
    • Mensch & Tier
    • Essen und Trinken
      • Rezepte
      • Fotogalerien
    • Gesundheit
      • Fit in den Frühling
    • Mobilität
      • Fotostrecke
    • Reise
      • Fotogalerien
    • FamilienZeit
    • Ausbildung & Beruf
      • Arbeitsagentur
      • Bewerbungstipps
  • Video
  • Fotos
  • 1899-Nachrichten
  • Artikel
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Qualifikation zur Europa-League

Zufriedene Hoffenheimer nach dem 4:0 gegen Union (Update)

Durch die gleichzeitige Niederlage des SC Freiburg hat sich die TSG 1899 Hoffenheim mit dem Sieg gegen Union Berlin Platz Sieben sichern können

20.06.2020, 16:59 Uhr
  • Matthias Kaltenbach vor dem Spiel; Foto: dpa​

  • Andrej Kramaric bejubelt seinen Treffer zum zwischenzeitlichen 2:0; Foto: dpa​

Sinsheim. (awi/pami/dpa) Einen Spieltag vor Saisonende hat die TSG 1899 Hoffenheim die Qualifikation zur Europa-League gesichert. Nach dem 4:0 (3:0) gegen Union Berlin können die Kraichgauer im letzten Spiel noch die direkte Teilnahme sichern. Die Hoffenheimer waren nach Abpfiff zufrieden mit der eigenen Leistung.

Alexander Rosen, Manager 1899 Hoffenheim: "Die Teilnahme an der Europa League kann man nicht hoch genug bewerten. Wir spielen im vierten Jahr zum dritten Mal international. Ich bin unfassbar stolz auf die Jungs. Wir haben aber noch mehr vor. Unser Ziel lautet Platz sechs. Dafür werden wir alles tun. Wir mussten bei Andrej Kramarić abwarten, wie er die Belastung verkraftet. Man hat gesehen, was er für eine unfassbare Qualität hat."

Die besten Bilder vom TSG-Sieg gegen Union Berlin

Urs Fischer, Trainer Union Berlin: "Es ist logisch, dass Du einen gewissen Spannungsabfall nach dem gelungenen Klassenerhalt hast, aber er sollte nicht so groß sein. Wir waren nicht konsequent genug und haben schlecht verteidigt. Daraus müssen wir lernen. Wir hatten uns etwas anderes vorgenommen."

Christoph Baumgartner, TSG 1899 Hoffenheim: "Es war ein rundum positiver Tag. Wir können sehr zufrieden sein. Wir haben unsere Chancen früh genutzt, und genau das richtig gemacht, was uns die letzten Wochen das Leben schwer gemacht hat. Auch hinten haben wir gutgestanden. Nächste Woche haben wir noch ein cooles Fernduell mit Wolfsburg. Dann werden wir sehen, ob es für Platz sechs reicht."

Andrej Kramarić, TSG 1899 Hoffenheim: "Wir haben in der ersten Hälfte aggressiv gespielt und konnten früh das erste Tor vorlegen und zwei weitere erzielen, so dass wir schon zur Halbzeit 3:0 geführt haben. Jetzt hoffe ich, dass wir am letzten Spieltag in Dortmund mindestens einen Punkt holen und uns als Sechster direkt für die Gruppenspiele der Europa League qualifizieren können. Wenn wir uns so gut wie heute auf die Aufgabe fokussieren und ein gutes Spiel zeigen, dann ist das möglich." 

Umfrage

Saison-Umfrage Hoffenheim

Wo landet die TSG Hoffenheim am Ende der Saison 2019/2020?

Platz 1 bis 4 5.36%
Platz 5 bis 7 26.35%
Platz 8 bis 11 41.89%
Platz 12 bis 15 20.11%
Platz 16 bis 18 6.29%
Stimmen gesamt 2034

Munas Dabbur, TSG 1899 Hoffenheim: "Das war ein wichtiger Sieg für uns. Und für mich war es eine tolle, erfolgreiche Woche, weil mir drei Tore gelungen sind. Wir haben es geschafft, dass wir uns für die Europa League qualifiziert haben. Wir haben hart daran gearbeitet, um in der nächsten Saison international zu spielen. Nun wollen wir noch den sechsten Platz erreichen. Wolfsburg hat ein schweres Spiel gegen Bayern München, wir müssen nach Dortmund, aber dort wollen wir gewinnen. Aber wir sind jetzt schon glücklich damit, was wir erreicht haben."

Robert Skov, TSG 1899 Hoffenheim: "Das ist ein gutes Gefühl. Wir sind glücklich, dass wir gut gespielt, gewonnen und die Europa League erreicht haben. Wir haben die Tore gut herausgespielt, als Mannschaft gut funktioniert und den Sieg verdient. Jetzt fahren wir nach Dortmund, um dort zu gewinnen und noch den sechsten Platz zu erreichen."

Update: Samstag, 20. Juni 2020, 20.24 Uhr


Sinsheim. (pami/dpa) Die TSG 1899 Hoffenheim hat den Einzug in den Europapokal perfekt gemacht und mit einem souveränen Sieg vorzeitig das Saisonziel in der Fußball-Bundesliga erreicht. Die Kraichgauer bezwangen am Samstag den bereits geretteten Aufsteiger Union Berlin mit 4:0 (3:0) und stehen nun vier Punkte vor Verfolger SC Freiburg, der zeitgleich bei Meister FC Bayern verlor. Die Tore im fast leeren Stadion in Sinsheim erzielten Ihlas Bebou (11. Minute), Andrej Kramaric (39.), Munas Dabbur (45.+2) und Christoph Baumgartner (68.).

Das große Saisonfinale am kommenden Samstag (15.30 Uhr/Sky) in Dortmund ist für Hoffenheim trotzdem alles andere als bedeutungslos. Im Fernduell mit dem punktgleichen VfL Wolfsburg, der dann die Bayern empfängt, geht es um Platz sechs, der zur direkten Qualifikation für die Europa League berechtigt. Rang sieben würde den anstrengenden Gang in die Qualifikation bedeuten, bei der zusätzliche Spiele Ende September und Anfang Oktober zu absolvieren sind.

Die TSG, die seit der Trennung von Alfred Schreuder von einem Trainerteam um Matthias Kaltenbach und Sportchef Alexander Rosen angeleitet wird, setzte im letzten Heimspiel voll auf Offensive, obwohl es im Saisonverlauf bereits neun Niederlagen im eigenen Stadion setzte. Bebou, Vize-Weltmeister Kramaric und Dabbur stürmten von Beginn an. Die mutige Ausrichtung zahlte sich aus, jeder der drei Stürmer traf schon vor der Halbzeit gegen orientierungslose Berliner.

Der Aufsteiger, der nach der Rettung unter der Woche nur noch um die inoffizielle Stadtmeisterschaft mit Hertha kämpft, hatte in der ersten Halbzeit kaum mehr als hartes und robustes Einsteigen zu bieten. Robert Andrich und Marvin Friedrich wurden nach Foulspielen verwarnt, wirkliche Torchancen erspielte sich derweil nur der Gastgeber aus dem Kraichgau.

Schon nach wenigen Sekunden vergab Kramaric per Flachschuss eine erste Gelegenheit, wenige Minuten später war Bebou zu uneigennützig und spielte trotz freier Bahn noch einmal quer. Doch der Lohn für sehenswerte Kombinationen und engagierte Zweikampfführung ließ nicht lange auf sich warten: Der extrem umtriebige Außenspieler Robert Skov bediente erneut Bebou, der diesmal nichts mehr falsch machen konnte und frei zum 1:0 einschoss. 

Während Union über weite Strecken einen uninspirierten Fußball bot und viel zu häufig einen Schritt zu spät kam, drückte die TSG noch vor dem Wechsel auf die Vorentscheidung - und war erfolgreich. Nach einem der zahlreichen Standards traf Kramaric zum 2:0. Und unmittelbar vor dem Wechsel stellte Dabbur auf 3:0. Der Israeli hatte schon unter der Woche mit einem Doppelpack beim 3:1-Sieg in Augsburg geglänzt.

Der zweite Durchgang wurde zu einem Schaulaufen ohne großen sportlichen Wert. Union war um Schadensbegrenzung bemüht und bekam offensiv kaum etwas auf die Reihe. Der kurz zuvor eingewechselte Baumgartner setzte nach exzellenter Vorarbeit von Benjamin Hübner den Schlusspunkt.

So spielte die TSG: Baumann, Posch, Bicakcic, Hübner (78. Akpoguma), Kaderabek, Skov, Grillitsch (73. Zuber), Geiger (58. Samassekou), Kramaric (Bruun Larsen), Dabbur (58. Baumgartner), Bebou

Auch interessant
  • Sinsheim: Hoffenheim wirbt für Corona-Warn-App
  • 1899 Hoffenheim: Was sich Rosen von Hansi erhofft

  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Sinsheim: Samstags bleibt das Parken kostenfrei
  • Baden-Württemberg: 287 Fahrverbote nach Blitzermarathon
  • Heidelberg: Notbremse - Ab Freitag gelten verschärfte Corona-Regeln
  • Astra-Zeneca-Impfstoff-Chaos: Wie Hausärzte den Vertrauensverlust aufarbeiten müssen
  • Schönbrunn: Freileitungsmasten werden demontiert
  • Kraichgau: Schnelltests sind eine Herausforderung für Friseure
  • Weinheim: Warum ein Kosmetikstudio nach Hessen flieht
  • Gastronomie in Heidelberg: Dem Betreiber von "Joe Molese" platzt der Kragen
  • Heidelberger Flaggenstreit: Wie viele bunte Fahnen wehen in der "Rainbow City"?
  • Gastronomie in Heidelberg: Stadt reagiert auf Panzini-Aussagen
Meist kommentiert
  • Schönbrunn: Freileitungsmasten werden demontiert
  • Heidelberger Flaggenstreit: Wie viele bunte Fahnen wehen in der "Rainbow City"?
  • Wiesloch: Gekennzeichnete Wendemöglichkeit für die "Eltern-Taxis"
  • Gastronomie in Heidelberg: Dem Betreiber von "Joe Molese" platzt der Kragen
  • Heidelberg: In Rohrbach-Süd entsteht eine Autowaschstraße im XXL-Format
  • Gastronomie in Heidelberg: Stadt reagiert auf Panzini-Aussagen
  • Heidelberger Betriebshof: "Die letzte Chance, das Ruder noch herumzureißen"
  • Heidelberg: Notbremse - Ab Freitag gelten verschärfte Corona-Regeln
  • Astra-Zeneca-Impfstoff-Chaos: Wie Hausärzte den Vertrauensverlust aufarbeiten müssen
  • Kraichgau: Schnelltests sind eine Herausforderung für Friseure
Meist gelesen
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Inzidenz in Heidelberg weiter dreistellig (Update)
  • Gastronomie in Heidelberg: Würzner reagiert auf heftige Kritik aus dem "Joe Molese"
  • Ladenburg: Beipackzettel stoppte Präsenzunterricht
  • Corona-Ticker Neckar-Odenwald: Inzidenz sinkt auf 142 (Update)
  • Gastronomie in Heidelberg: Dem Betreiber von "Joe Molese" platzt der Kragen
  • Heidelberg: Ab Freitag gelten die verschärften "Notbremse"-Regeln
  • Heidelberg: In Rohrbach-Süd entsteht eine Autowaschstraße im XXL-Format
  • Schriesheim: Wer ist der unbekannte Bewohner der Schwedenschanzhütte?
  • Neue Corona-Verordnung: Ausgangssperre gilt vorerst ab 21 Uhr
  • Weinheim: Warum ein Kosmetikstudio nach Hessen flieht

Bitte beachten Sie unsere Netiquette!
blog comments powered by Disqus
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Alles kostenlos? 

Guter Journalismus kostet Geld. Deshalb bietet die RNZ das RNZonline-Abo an. Qualität ist unser Markenzeichen.

Ihre RNZ.

 

Mehr Infos hier...

  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Sinsheim: Samstags bleibt das Parken kostenfrei
  • Baden-Württemberg: 287 Fahrverbote nach Blitzermarathon
  • Heidelberg: Notbremse - Ab Freitag gelten verschärfte Corona-Regeln
  • Astra-Zeneca-Impfstoff-Chaos: Wie Hausärzte den Vertrauensverlust aufarbeiten müssen
  • Schönbrunn: Freileitungsmasten werden demontiert
  • Kraichgau: Schnelltests sind eine Herausforderung für Friseure
  • Weinheim: Warum ein Kosmetikstudio nach Hessen flieht
  • Gastronomie in Heidelberg: Dem Betreiber von "Joe Molese" platzt der Kragen
  • Heidelberger Flaggenstreit: Wie viele bunte Fahnen wehen in der "Rainbow City"?
  • Gastronomie in Heidelberg: Stadt reagiert auf Panzini-Aussagen
Meist kommentiert
  • Schönbrunn: Freileitungsmasten werden demontiert
  • Heidelberger Flaggenstreit: Wie viele bunte Fahnen wehen in der "Rainbow City"?
  • Wiesloch: Gekennzeichnete Wendemöglichkeit für die "Eltern-Taxis"
  • Gastronomie in Heidelberg: Dem Betreiber von "Joe Molese" platzt der Kragen
  • Heidelberg: In Rohrbach-Süd entsteht eine Autowaschstraße im XXL-Format
  • Gastronomie in Heidelberg: Stadt reagiert auf Panzini-Aussagen
  • Heidelberger Betriebshof: "Die letzte Chance, das Ruder noch herumzureißen"
  • Heidelberg: Notbremse - Ab Freitag gelten verschärfte Corona-Regeln
  • Astra-Zeneca-Impfstoff-Chaos: Wie Hausärzte den Vertrauensverlust aufarbeiten müssen
  • Kraichgau: Schnelltests sind eine Herausforderung für Friseure
Meist gelesen
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Inzidenz in Heidelberg weiter dreistellig (Update)
  • Ladenburg: Beipackzettel stoppte Präsenzunterricht
  • Gastronomie in Heidelberg: Würzner reagiert auf heftige Kritik aus dem "Joe Molese"
  • Corona-Ticker Neckar-Odenwald: Inzidenz sinkt auf 142 (Update)
  • Gastronomie in Heidelberg: Dem Betreiber von "Joe Molese" platzt der Kragen
  • Heidelberg: In Rohrbach-Süd entsteht eine Autowaschstraße im XXL-Format
  • Heidelberg: Ab Freitag gelten die verschärften "Notbremse"-Regeln
  • Schriesheim: Wer ist der unbekannte Bewohner der Schwedenschanzhütte?
  • Neue Corona-Verordnung: Ausgangssperre gilt vorerst ab 21 Uhr
  • Weinheim: Warum ein Kosmetikstudio nach Hessen flieht
Ratgeber
  • Verbraucher
  • Technik
  • Haus & Garten
  • Mensch & Tier
  • Essen und Trinken
  • Gesundheit
  • Mobilität
  • Reise
  • FamilienZeit
  • Ausbildung & Beruf
Kultur & Tipps
  • Heidelberger Frühling
  • Ausstellungen
  • Kinoprogramm
  • Veranstaltungen
  • Literatur
  • Kultur und Entertainment
  • Kultur Regional
Wissen
  • Das Dossier
  • Umwelt und Innovation
  • Campus
  • Der Mensch im Netz
  • Gesellschaft
  • Medien
  • Computer und Web
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft Regional
KLARO!
  • Klaro! - Sport
  • Klaro! - Wissen
  • Klaro! - Tiere
  • Klaro! - Neues
Panorama
  • ZeitJung
  • Tracks
  • Bilder des Tages
  • Magazin
  • Lebensart
  • Leute - Das RNZ-Interview
  • Leute
  • Aus aller Welt
Wirtschaft
  • Wirtschaft Regional
  • Wirtschaft Überregional
  • Wirtschaft Magazin
  • DAX
  • Finanzen
  • Das Dossier
Sport
  • 1899
  • SVS
  • SV Waldhof
  • Löwen
  • Adler
  • Academics
  • Astoria Walldorf
  • Regionalsport
  • Rugby
  • Weltsport
  • Fußball
Politik
  • Faktencheck
  • Fotogalerien
  • Das Dossier
  • Newsticker
  • Die Karikatur
  • RNZ-Glosse: Die Ecke
  • Hintergrund
  • Südwest
  • Ausland
  • Inland
Startseite
  • Wiesloch
  • Sinsheim
  • Mosbach
  • Eberbach
  • Buchen
  • Bergstraße
  • Mannheim
  • Metropolregion
  • Region
  • Heidelberg
  • Regionalticker
  • Anzeigen
  • RSS
    • Regionalticker
    • Heidelberg
    • Region Heidelberg
    • Metropolregion Rhein-Neckar
    • Mannheim
    • Bergstraße
    • Buchen
    • Eberbach
    • Mosbach
    • Sinsheim
    • Wiesloch
    • Südwest
    • Wirtschaft Regional
    • Campus
    • 1899 Hoffenheim
    • SV Sandhausen
    • Rhein-Neckar-Löwen
    • Adler Mannheim
  • Wir über uns
  • 75 Jahre RNZ
  • Beratung & Selbsthilfe
 Nach oben
Copyright © Rhein-Neckar-Zeitung 2021 | Kontakt | Karriere | Impressum | Datenschutzbestimmungen der Rhein-Neckar-Zeitung GmbH | AGB
Website by Rhein-Neckar-Zeitung